businesspress24.com - Anwalt Offenbach und Anwalt Neu-Isenburg - Kanzlei Sachse - Strafrecht
 

Anwalt Offenbach und Anwalt Neu-Isenburg - Kanzlei Sachse - Strafrecht

ID: 481329

Das Jugendstrafrecht


(businesspress24) - Im Jugendstrafrecht soll der besonderen Situation von Jugendlichen, die noch nicht einem voll verantwortlichen Erwachsenen gleichgestellt werden können, Rechnung getragen werden. Daher wird gegen sie vor besonders ausgebildeten Jugendrichtern verhandelt.

Im Jugendgerichtsgesetz gibt es grundsätzlich andere Sanktionsmöglichkeiten als im allgemeinen Strafrecht. Insbesondere gelten die Strafrahmen des Strafgesetzbuches in Jugendrecht nicht. Das heißt, dass zum Beispiel ein Raub mit Waffen, welcher nach allgemeinem Strafrecht mit einer Mindeststrafe von fünf Jahren bedroht ist, bei einem Jugendlichen zu einer wesentlich geringeren Verurteilung führen kann.

Der Grundgedanke hierbei ist, dass das Gericht auf den Jugendlichen erzieherisch einwirken soll, um weitere Straftaten so zu verhindern.

Daher sollen zunächst Erziehungsmaßregeln oder Zuchtmittel Anwendung finden.

Die Erziehungsmaßregeln bestehen in der Erteilung von klar definierten Weisungen, wie z.B. eine Arbeit anzunehmen, einen bestimmten Umgang zu meiden, sozialdienstliche Arbeit zu leisten und vieles mehr.

Die Zuchtmittel können ähnlich wie Maßregeln aussehen, beinhalten aber möglicherweise auch schon freiheitsentziehende Maßnahmen, nämlich Jugendarrest und Dauerarrest. Der Jugendarrest kann für ein oder zwei Wochenenden verhängt werden und wird im Allgemeinen in besonderen Arrestzellen des Gerichts verbüßt. Dauerarrest kann für die Dauer von einer bis zu 4 Wochen verhängt werden. Dieser wird in besonderen Jugendarrestanstalten verbüßt, wo versucht wird, auch erzieherisch auf den Jugendlichen einzuwirken.

Als "echte" Freiheitsstrafe sind Jugendstrafen von sechs Monaten bis hin zu zehn Jahren vorgesehen. Eine lebenslange Freiheitsstrafe gibt es auch bei Tötungsdelikten nicht.

Eine Jugendstrafe soll nur verhängt werden, wenn dies wegen der Schwere der Schuld unabdingbar erscheint oder wenn schädliche Neigungen festgestellt werden, die nur durch die Einwirkung des Strafvollzuges gehemmt oder beseitigt werden können.





Weitere Informationen zum Thema Strafrecht Mörfelden-Walldorf (http://kanzlei-sachse.de/index.php/strafrecht-langen-offenbach-neu-isenburg.html), Strafrecht Dietzenbach, Strafrecht Offenbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/strafrecht-langen-offenbach-neu-isenburg.html) und Strafrecht Dreieich erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://kanzlei-sachse.de - Anwalt Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Anwalt Neu-Isenburg (http://kanzlei-sachse.de/index.php/anwalt-offenbach-anwalt-langen-ueber-uns.html).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als in Langen (Hessen) und in Offenbach am Main ansässige Rechtsanwaltskanzlei vertreten und beraten wir Unternehmen und Privatpersonen aus der Region des Rhein-Main-Gebietes, schwerpunktmäßig aus Offenbach, Darmstadt und Frankfurt in juristischen Angelegenheiten.

Die individuellen juristischen Probleme unserer Mandanten erfordern stets maßgeschneiderte Lösungen. Wir nehmen uns daher Zeit für jeden Einzelfall.

Dabei sind wir vornehmlich an unseren Mandanten im Sinne einer dauerhaften Bindung interessiert und nicht in erster Linie am "Streitwert" ihres einzelnen Rechtsproblems.

Wir decken heute bereits ein umfassendes Sperktrum an Rechtsdienstleistungen ab und erweitern dieses ständig, denn wir wollen für unsere Mandanten die Kanzlei für alle Lebenslagen sein.

Die Kanzlei betreut:

das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Nachbarrecht
das Familienrecht
das Verkehrsrecht
das Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
das Arbeitsrecht
das Erbrecht
das Verwaltungsrecht
das allgemeine Vertragsrecht und Zivilrecht



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Anwaltskanzlei Sachse
Fabian Sachse
August-Bebel-Str. 29
63225 Langen
info(at)kanzlei-sachse.de
06103/2707599
http://www.kanzlei-sachse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle verteidigt Röslers Haltung zur Griechenland-Insolvenz
Anwalt Offenbach und Anwalt Neu-Isenburg - Kanzlei Sachse - Strafrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2011 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481329
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sachse
Stadt:

Lamgen


Telefon: 06103 / 2707599

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwalt Offenbach und Anwalt Neu-Isenburg - Kanzlei Sachse - Strafrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anwaltskanzlei Sachse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anwaltskanzlei Sachse



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 126


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.