businesspress24.com - BAUnatour informiert in Köln über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen
 

BAUnatour informiert in Köln über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen

ID: 479176

Eine zu über 90% aus nachwachsenden Rohstoffen gebaute Infobox bildet den Kern der Wanderausstellung BAUnatour, die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 15.09. bis 22.09. in Köln am Neumarkt gastiert. Zur offiziellen Eröffnung begrüßen am Donnerstag, den 15.09.2011 um 13 Uhr Kölns Bürgermeister Manfred Wolf und der Vorsitzende des Vereins ÖkoBau Rheinland Hermann Menke die BAUnatour in Köln.


(businesspress24) - Eine zu über 90% aus nachwachsenden Rohstoffen gebaute Infobox bildet den Kern der Wanderausstellung BAUnatour, die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 15.09. bis 22.09. in Köln am Neumarkt gastiert. Zur offiziellen Eröffnung begrüßen am Donnerstag, den 15.09.2011 um 13 Uhr Kölns Bürgermeister Manfred Wolf und der Vorsitzende des Vereins ÖkoBau Rheinland Hermann Menke die BAUnatour in Köln.

Vertreter der Medien und am Thema Interessierte sind herzlich eingeladen, die BAUnatour Infobox am Neumarkt zu besuchen.
Täglich von 10 bis 18 Uhr ist die Veranstaltung für Besucher geöffnet, Eintritt und Beratung sind frei. Für alle, die sich mit dem Thema Hausbau oder Modernisierung beschäftigen, bietet BAUnatour eine gute Gelegenheit, sich von unabhängigen Fachleuten beraten zu lassen, individuelle Fragen zu stellen und kompetente Antworten zu erhalten. BAUnatour zeigt und erklärt die Vorteile und Eigenschaften von Holz, natürlichen Dämmstoffen, Bodenbelägen aus Sisal und Kork, Naturfarben und vielem mehr. Die Infobox ist im Stile eines modernen "Mobile Home" konzipiert und belegt damit, dass nachwachsende Materialien höchste bauliche Ansprüche erfüllen. Den Besuchern stehen zahlreiche Exponate sowie Informationsbroschüren über alle Themenbereiche zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Programm unter http://www.bau-natour.de/tour-2011/koeln-1509-bis-2109/programm/

Die BAUnatour schafft für den ÖkoBau Rehinland e.V. und seine zahlreichen Mitglieder aus regionalen Unternehmen und Freiberuflern den Anlass, sich im Rahmen der Wanderausstellung an einem Gemeinschaftsstand mit zu präsentieren. Die Bürger haben damit die Möglichkeit, die nachhaltig arbeitenden Bau-Fachleute aus Handel, Planung und Handwerk vor Ort kennenzulernen, deren Angebote wahrzunehmen und auf individuelle Fragen kompetente Antworten zu erhalten.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bau-natour.de. Die Wanderausstellung wurde im Auftrag des BMELV durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) initiiert. Für die inhaltliche Betreuung ist die Firma Lomi-pr in Kooperation mit tatwort verantwortlich.





(Pressekontakt:Robert Schuh - Tel: 0179 - 948 24 94 - E-Mail: schuh(at)tat-wort.de)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein mobiler Ausstellungsraum in Holzbauweise voller Informationen zu Baustoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, unterwegs in ganz Deutschland – das ist die BAUnatour-Wanderausstellung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV). In 2011 besucht die Fach-Ausstellung, die sich an alle Bauinteressierte sowie Handwerker und Planer wendet, voraussichtlich 15 Städte. Die Infobox ist im Stile eines modernen „Mobile Home“ konzipiert und belegt damit, dass nachwachsende Materialien höchste bauliche Ansprüche erfüllen.
Die Wanderausstellung wurde im Auftrag des BMELV durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) initiiert. Für die inhaltliche Betreuung ist die Firma Lomi-pr in Kooperation mit tatwort verantwortlich.

Nähere Infos unter www.bau-natour.de oder per E-Mail an info(at)bau-natour.de
Telefonische Auskünfte erteilt Robert Schuh, Tel. 0179-9482494



Leseranfragen:

BAUnatour
Robert Schuh
tatwort - agentur für öffentlichkeitsarbeit
Keesburgstr. 47
D
97074 Würzburg
www.tat-wort.de
Tel: 0179 - 948 24 94
E-Mail: baunatour(at)tat-wort.de
http://www.bau-natour.de



PresseKontakt / Agentur:

BAUnatour - Lomi-PR GmbH
Robert Schuh

Pfalzbrunnenstraße 27

97845 Neustadt a. Main

http://www.bau-natour.de
info(at)bau-natour.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BAUnatour gastiert in Bottrop: Informationen über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen
Die Nachhaltige Wohnimmobilien Renditefonds von Grundbesitz 24  erfüllen Klimaziele des Bündnisses f
Bereitgestellt von Benutzer: baunatour
Datum: 13.09.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479176
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Robert Schuh
Stadt:

Neustadt a. Main


Telefon: 0179 - 948 24 94

Kategorie:

Energiesparendes Bauen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAUnatour informiert in Köln über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAUnatour (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAUnatour



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 137


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.