businesspress24.com - Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Einkommenssteuerrecht
 

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Einkommenssteuerrecht

ID: 465985

Erstausbildung steuerlich abzugsfähig


(businesspress24) - Bundesfinanzhof verbessert Abzugsmöglichkeiten für Ausbildungskosten
Die Kosten für eine erste Ausbildung oder ein Erststudium können nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes als vorweggenommene Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Wie die D.A.S. mitteilte, ist Voraussetzung, dass die Ausbildung eng mit dem später ausgeübten Beruf zusammenhängt.
(Bundesfinanzhof, Az. VI R 7/10)

Hintergrundinformation:
Das Einkommenssteuergesetz (EStG) sagt, dass Ausgaben für die berufliche Aus- und Weiterbildung als Werbungskosten anzusehen sind - damit verringern sie das zu versteuernde Einkommen. Werbungskosten sind Aufwendungen, die dazu dienen, ein Einkommen erzielen zu können ("erwerben"), zu sichern und zu erhalten. Sie müssen durch den Beruf verursacht worden sein. Allerdings: Seit 2004 nimmt eine Vorschrift die Ausgaben für die erste Berufsausbildung oder das Erststudium vom Steuerabzug aus. Der Fall: Eine Abiturientin hatte 2004 Abitur gemacht und in Deutschland keinen Studienplatz für Medizin bekommen. In 2005 begann sie ein Medizinstudium in Ungarn. Sie machte für die Jahre 2004 und 2005, in denen sie weder Einkommen erzielt hatte noch berufstätig gewesen war, Reisekosten und Studiengebühren als vorweggenommene Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit geltend. Für die Beträge beantragte sie einen Verlustvortrag. Ihre vorweggenommenen Werbungskosten wären dann in dem Moment angerechnet worden, in dem sie als Ärztin das erste Einkommen erzielt hätte. Das Finanzamt und das Finanzgericht in Hamburg wiesen ihr Ansinnen jedoch ab. Das Urteil: Der Bundesfinanzhof entschied der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge zugunsten der Studentin. Die Regelung in § 12 EStG schließe einen Abzug der Ausbildungskosten als Werbungskosten nur dann aus, wenn durch andere Vorschriften nichts Abweichendes bestimmt werde. Genau dies sei jedoch der Fall:
§ 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG räume die Möglichkeit ein, Berufsausbildungskosten als Sonderausgaben abzuziehen, wenn sie nicht als Werbungskosten behandelt werden könnten. Dieser Widerspruch führe zu dem Schluss, dass vorrangig ein Abzug als Werbungskosten möglich sei - solange sie durch die spätere Berufstätigkeit veranlasst worden wären.




Bundesfinanzhof, Urteil vom 28.07.2011, Az. VI R 7/10


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Über zwölf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2010 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemaliger Botschafter sieht Entwicklungen in Ägypten als entscheidendes Kriterium für Israels Zukun Einladung zum Pressestatement - heute !
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2011 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1382

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Einkommenssteuerrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.