businesspress24.com - Brandanschläge auf Autos - kein Ende in Sicht
 

Brandanschläge auf Autos - kein Ende in Sicht

ID: 464670

Brennende Autos halten die Berliner Nacht für Nacht weiterhin in Atem


(businesspress24) - Brennende Autos scheinen in Berlin bald zur Tagesordnung zu gehören - in der Nacht zum Freitag brannten elf Autos, und niemand weiß wer oder was dahinter steckt.

Treptow, Köpenick, Rudow, Moabit und Kreuzberg waren diesmal betroffen, dabei ist es unklar, ob diese Brandstiftungen mit denen in den vergangenen Nächten im Zusammenhang stehen.

Die Polizei steht jedenfalls vor einem Rätsel - die Motive sind unklar und von den Tätern fehlt jede Spur. Seit vergangenem Montag brannten insgesamt 47 Autos, seit Beginn des Jahres sind es 221 Fahrzeuge, die den Flammen zum Opfer fielen und zwischen 2007 und 2010 wurden 633 brennende Autos dokumentiert.

Der Berliner Grünen-Bundestagsabgordnete Hans-Christian Ströbele glaubt, dass keine politischen Motive hinter den Anschlägen stecken, sondern viel mehr so etwas ähnliches, wie Mutproben für die Täter.

Rainer Wendt, der Vorsitzende der deutschen Polizeigewerkschaft bittet die Bevölkerung, die Polizei zu unterstützen. Der Dortmunder Ruhr-Zeitung sagte er "Die Polizei allein wird es nicht schaffen"

Nun wird das Problem auch zum Wahlkampfthema: brennende Autos sollen auf den Plakaten der CDU zu sehen sein und Spitzenkandidat Frank Henkel sagt "Berlin ist nicht London" aber London wäre Warnung, denn auch in Berlin gäbe es Problemviertel und gewaltbereite Jugendliche, sowie eine Polizei, bei der zu viel gespart wurde. 4000 Stellen wurden dort abgebaut. Henkel wirft dies der rot-roten Koalition vor, und sagte das könne nicht gut gehen.

Immobileinscout24 meldet inzwischen eine verdoppelte Nachfrage nach Garagen - allerdings gehen Viele auf der Suche leer aus.

Wer für einen jeweiligen Schaden aufkommt hängt davon ab, wie der Autobesitzer versichert ist - bei voll - oder teilkaskoversicherten Fahrzeugen (http://www.whichwaytopay.de/kfz-versicherung.asp) ist es, je nach Selbstbeteiligung die Versicherungsgesellschaft, die den Hauptschaden zu tragen hat.




Es empfiehlt sich, die Policen seiner
Autoversicherung (http://www.whichwaytopay.de/kfzversicherung.asp) zu kontrollieren und sich eventuell schnell nach einem guten Angebot umzusehen. Auf einer guten Vergleichswebsite erhält man unabhängige Information über Kfz-Versicherungen (http://www.whichwaytopay.de/kfz-versicherung.asp) und kann von dort aus Verträge abschließen

Auch, wenn eine Autoversicherung (http://www.whichwaytopay.de/kfz-versicherung.asp) in Berlin etwas mehr kostet, als in einer Kleinstadt, da statistisch gesehen mehr Schäden in einer Großstadt verzeichnet werden - gestiegen sind die Beiträge zur Kfz-Versicherung (http://www.whichwaytopay.de/kfz-versicherung.asp) nicht.

Auf jeden Fall sollte man einen Schaden der
Autoversicherung (http://www.whichwaytopay.de/kfzversicherung.asp) umgehend melden und wenn möglich fotografieren.

Ob Motorradversicherung oder Autoversicherung - auf der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicherung bietet eine Website, wie www.whichwaytopay.de gute Hilfe.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Which Way To Pay bietet neutrale Informationen, Vergleiche und Bewertungen zu Finanzprodukten, wie Währungen, Kreditkarten, Kredite, Schuldenmanagement, Versicherungen und zu Vielem mehr.
Darüber hinaus stellt die Website themenbezogene Nachrichten bereit, sowie allgemeine Artikel mit Ratschlägen, die dazu dienen, den Leser sowohl über die Finanzwelt und Weltwirtschaft auf dem Laufenden zu halten, als auch grundlegende Tipps in Sachen Geld anzubieten.
Diese Artikel werden regelmäßig von Lokalredakteuren und -autoren geschrieben.
Viele zusätzliche Tools und Angaben stehen kostenlos zur Verfügung; dazu gehören Währungstabellen und -rechner, Devisenberichte direkt von den Top Maklern der City, Updates von der Börse und vieles mehr.
Which Way To Pay bietet Besuchern der Website einen objektiven Vergleich von verschiedenen Finanzprodukten. Die Besprechungen und das Bewertungssystem beabsichtigen ebenfalls, dem Verbraucher einen ausgewogenen Überblick auf jedes Produkt zu bieten - sie werden von unabhängigen angestellten und freien Autoren verfasst.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Which Way To Pay
Mark Maffia
Leopoldstr.244
80807 München
info(at)whichwaytopay.de
08921094780
http://www.whichwaytopay.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgesundheitsminister Bahr will ambulante Pflege in Deutschland fördern
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte Offenbach und  Neu-Isenburg - Familienrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2011 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 464670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Maffia
Stadt:

München


Telefon: 08921094780

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandanschläge auf Autos - kein Ende in Sicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Which Way To Pay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Which Way To Pay



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.