businesspress24.com - Unkoordinierte Prüfungen in Heimen belasten Pflegekräfte
 

Unkoordinierte Prüfungen in Heimen belasten Pflegekräfte

ID: 462278

Um Pflegeberuf attraktiver zu machen, müssen doppelte Prüfungen in Pflegeheimen abgeschafft werden


(businesspress24) - Stuttgart, 16. August - Eine Pflegekraft in einem Heim wendet 30 Prozent ihrer Arbeitszeit für administrative Aufgaben und Dokumentation auf. Aus Sicht der Caritas der Diözese Rottenburg-Stuttgart belastet dieser hohe Anteil an Verwaltungsaufgaben die Pflegekräfte stark und schadet dem Berufsbild des Pflegers. Dabei erfassen die Heimaufsichten mit ihren Prüfungen zu 70 Prozent die gleichen Inhalte wie die Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK) mit den Qualitätsprüfungen. Daher fordert die Caritas das Sozialministerium und den MDK dazu auf, verbindliche Absprachen zu treffen, um den hohen Prüfungsaufwand zu minimieren. Angesichts des demografischen Wandels müsse das Berufsbild dringend attraktiver werden. In diesem Zuge seien Doppelprüfungen abzuschaffen und die Arbeit mit und am Menschen in den Mittelpunkt zu rücken.

Bereits 2009 hatte der MDK mit dem Sozialministerium in Baden-Württemberg als oberster Heimaufsichtsbehörde vereinbart, die Prüftätigkeiten aufeinander abzustimmen. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels im Pflegesektor hält es die Caritas Rottenburg-Stuttgart für höchste Zeit, eine gesetzliche Grundlage für gut koordinierte Prüfungen von MDK und Heimaufsicht zu schaffen. Die Prüfungen sollen einerseits Qualitätsstandards aufzeigen, aber zugleich den pflegerischen Alltag nicht durch eine bürokratische Maschinerie unnötig belasten.

Grundsätzlich begrüßt der katholische Wohlfahrtsverband Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen. "Eine doppelte Prüfung bedeutet für das Personal aber einen doppelten Aufwand und vor allem doppelten Druck. Denn jede Prüfung bindet Arbeitszeit in einem Umfang von ein bis zwei Tagen", betont Prälat Wolfgang Tripp, Caritasdirektor der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Zu der ausufernden Dokumentationspflicht bringe jede Prüfung eine gewisse Unruhe und Belastung für die Bewohner einer Einrichtung mit sich, die das Personal ausgleichen müsse.

"Inzwischen sind wir soweit, dass sich die Qualität der Arbeit in einer Einrichtung an der Dokumentation bemisst. Denn dafür gibt es gute Noten", so Tripp. Mit hohem Engagement und herausragender Initiative versuchten die Mitarbeiter in der Pflege, mit der ihnen verbleibenden Zeit den Bewohnern gerecht zu werden. Für die Tätigkeit der Pflege an sich, die vielen Berufstätigen Zufriedenheit und Erfüllung verschaffe, müsse in Zukunft wieder mehr Raum gegeben werden.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart über 1.700 Einrichtungen mit rund 82.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 31.500 Mitarbeiter/innen und 33.000 Ehrenamtliche tätig sind.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv bei entia: Die Kirchenjahresuhr
Israel: Netanjahu verspricht Senkung von Lebenshaltungskosten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2011 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462278
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/2633-1288

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unkoordinierte Prüfungen in Heimen belasten Pflegekräfte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.