businesspress24.com - Klartext - Wie viel Wahrheit vertragen wir?
 

Klartext - Wie viel Wahrheit vertragen wir?

ID: 460017

Anmeldung zum Kongress in Berlin noch bis 18. August möglich


(businesspress24) - Berlin, 11. August 2011 - Klartext reden in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, das erwarten Medien und Zuschauer gleichermaßen. Aber müssen klare Worte auch wahre Worte sein? Akzeptieren wir auch unbequeme Wahrheiten? Oder gilt gerade für Politiker das dem luxemburgischen Premierminister Jean-Claude Juncker zugeschriebene Zitat: "Wenn es ernst wird, müssen wir lügen"?

"Muss denn Klartext Wahrheit sein?", fragt auch der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering seinen Vortrag, den er beim Kongress "Klartext - wie viel Wahrheit vertragen wir?" am 8. September in Berlin halten wird. Veranstaltet wird der Kongress vom Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS). Mehr als 200 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft, von Medien und Verbänden haben sich bereits angemeldet.

Referenten sind neben Franz Müntefering der frühere Redenschreiber von Richard von Weizsäcker und Hans-Dietrich Genscher, Dr. Michael Engelhard, sowie der Präsident der Nationalen Ethikkommission der Schweiz, Otfried Höffe. In einer Podiumsdiskussion werden darüber hinaus der Spiegel-Redakteur Jan Fleischhauer, die Publizistin Necla Kelek sowie Dirk Metz, der früherer Medienberater von Roland Koch und Stephan Mappus, über mögliche Pfade zwischen Klarheit und Wahrheit debattieren.

Die Teilnahme an dem Kongress in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ist kostenfrei. Anmeldungen sind noch bis 18. August möglich. Das genaue Programm und weitere Informationen zur Anmeldung stehen im Internet unter http://www.vrds.de/kongress2011.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VRdS ist der Berufsverband der Redenschreiber. Ihm gehören rund 450 Redenschreiber und Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus dem deutschsprachigen Südtirol an. Sie liefern Redemanuskripte und Formulierungsvorschläge und beraten Redner in Politik und Wirtschaft sowie private Auftraggeber und ehrenamtliche Mandatsträger. Der VRdS setzt sich für eine systematische und fachgerechte Aus- und Fortbildung von Redenschreibern und für eine Verbesserung der Redekultur im deutschsprachigen Raum ein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)
Claudius Kroker
Kapitelshof 26
53229 Bonn
presse(at)vrds.de
(0228) 4107721
http://www.vrds.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christoffel, Edgar: Krieg am Westwall 1944/45 - Band 2
Dringlicher Berichtsantrag zur European Business School - GRÜNE drängen auf Transparenz zu zweckentf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2011 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460017
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Vazrik Bazil
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 22002892

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klartext - Wie viel Wahrheit vertragen wir?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.