Kulinarische Verbundenheit - Umfrage: Deutsche lieben ihre regionalen Schmankerl
(ots) - Egal ob Schweinshaxn oder Sauerbraten,
Krabbenbrötchen oder Eintopf - für die meisten Deutschen geht
Heimatliebe sprichwörtlich durch den Magen. Wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des "Senioren Ratgeber" herausfand, schätzen acht
von zehn Deutschen (83,4 %), die mindestens einen Ort oder eine
Region als ihre Heimat empfinden, an ihrer Heimat besonders die
regionale Küche, die speziellen Speisen und Getränke. Kulinarisch
besonders mit ihrer Heimat verbunden sind dabei die Bayern (94,6 %),
gefolgt von den Bürgern in Baden-Württemberg (90,3 %). Viele Deutsche
(79,4 %) lieben neben dem Essen auch die Sprache beziehungsweise den
Dialekt ihrer Heimat, knapp drei Viertel (73,0 %) stehen auf
Brauchtum, Tradition und Kultur in der Region, in der sie sich
zuhause fühlen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.881 Männern und Frauen ab 14 Jahren, für die es zumindest einen
gefühlten Heimatort/eine Heimatregion gibt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2011 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447957
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulinarische Verbundenheit - Umfrage: Deutsche lieben ihre regionalen Schmankerl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).