businesspress24.com - Eine kleine Geschichte der Söldner - Der Söldner zwischen Fakt und Vorurteil
 

Eine kleine Geschichte der Söldner - Der Söldner zwischen Fakt und Vorurteil

ID: 444274

Für dieÖffentlichkeit ist der Fall klar: Söldner sind bezahlte Killer, geldgierig und skrupellos. Eindrucksvoll widerspricht der Historiker Frank Westenfelder diesem von den Medien vermittelten Zerrbild.


(businesspress24) - Sie gelten als Relikte aus barbarischen Zeiten. Alte Chroniken berichten von "losem Volk aus vielen Ländern", Machiavelli schrieb, sie seien "gefährlich, feige und treulos", was ihren denkbar schlechten Ruf bis heute bestimmt. Doch derzeit erwachen diese düsteren Gestalten zu neuem Leben. Denn zunehmend weicht das staatliche Gewaltmonopol auf und auch militärische Aufgaben werden an private Dienstleister delegiert. Söldner haben daher wieder Konjunktur. Auf den ersten Blick erscheinen sie als finstere Vorboten eines neuen, globalen Ultrakapitalimus, der Kriege nur aus ökonomischen Interessen führt. Das vermeintlich klassische Motiv der Profitgier passt da gut ins Bild.

Für Frank Westenfelder ist das Comeback der Söldner Ausdruck von weitreichenden politischen und sozialen Umwälzungen. In seinem faktenreichen und spannend geschriebenen Buch "Eine kleine Geschichte der Söldner" zeigt der promovierte Historiker, dass die Protagonisten des "zweitältesten Gewerbes der Welt" nicht nur skrupellose Akteure der Macht, sondern immer auch Produkte des politischen Wandels und wirtschaftlicher Zwänge waren. Hinter die Mythen von Abenteuer, Beutegier, Grausamkeit und Heldentum blickend verdeutlicht er, dass die Wiederkehr der Söldner - wie so oft - Resultat eines tief greifenden historisch-sozialen Umbruchs ist. So ähnelt die Zusammenstellung von UN-Blauhelm-Truppen z.B. in frappierender Weise den Mietregimentern des Absolutismus. Westenfelder fordert daher, den Einsatz von Söldner jenseits ideologischer Nebelschwaden mit Realismus zu betrachten. Erst dann könne man ihre Verwendung gesetzlich regeln und versuchen, zumindest einige der Schlupflöcher zu schließen, die Regierungen für die Verwendung von Söldnern entdecken. Das Fazit des Autors: "Wir sollten den Anstand haben, einzugestehen, dass irgendwo auf der Welt unbekannte Menschen für unseren Wohlstand kämpfen und manchmal sterben."

Dr. Frank Westenfelder wurde 1953 in Karlsruhe geboren, wo er Literaturwissenschaft und Geschichte studierte und zum Thema nationalsozialistische Ideologie im historischen Roman promovierte. Der freischaffende Programmierer und Autor lebt in Barcelona.





Eine kleine Geschichte der Söldner
Historische Gestalten auf dem Weg in die Moderne
Broschur, 304 Seiten, EUR 16,90 (D)
ISBN 978-3-940461-12-4
adatia Verlag / Sankt Augustin
www.adatiaverlag.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der adatia Verlag ging im März 2007 an den Start. Seither veröffentlicht der Verlag zahlreiche Bücher zu den Themen Politik und Gesellschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gabriele Becker Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Gabriele Becker
Nymphenburgerstr. 101
80995 München
info(at)becker-pr.de
089-15820206
http://www.becker-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Abhörskandal: Cameron bereut Einstellung von Coulson
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur nachtr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444274
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Zartner
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: +49 (0)2241 146 17 25

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine kleine Geschichte der Söldner - Der Söldner zwischen Fakt und Vorurteil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adatia verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von adatia verlag



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.