businesspress24.com - Lebensversicherungskunden beschweren sich
 

Lebensversicherungskunden beschweren sich

ID: 442727

Viel zu wenig Verbraucher machen ihremÄrger Luft, bemängelt LV-Doktor (www.lv-doktor.de), ein Projekt der proConcept AG. Gerade einmal 32.000 Verbraucher haben sich 2010 beim Ombudsmann oder der BaFin beschwert, davon 38 Prozent Lebens- und Rentenversicherungskunden.


(businesspress24) - Zug/Halle (Saale). 18.Juli 2011. Im vergangenen Jahr haben sich insgesamt 32.000 Verbraucher beim Versicherungsombudsmann beziehungsweise bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschwert. Angeführt wird die Statistik von rund 12.300 Lebens- und Rentenversicherungskunden. Diese haben sich hauptsächlich über die Höhe der Ablaufleistungen sowie über die Höhe der Überschussbeteiligung beschwert. Laut LV-Doktor-Chef Jens Heidenreich ist diese Zahl immer noch viel zu gering: "Es existieren rund 90 Millionen Lebens- und Rentenversicherungsverträge in Deutschland, davon werden jedes Jahr fast vier Millionen Verträge vorzeitig gekündigt, eben weil die Rendite viel zu mager ist, die Verträge unflexibel und intransparent sind. Der größte Teil davon geht mit erheblichen Verlusten aus diesen Verträgen und akzeptiert diese einfach ohne zu murren."

LV-Doktor kämpft für Transparenz

Die LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft (www.lv-doktor.de) kämpft seit vielen Jahren für mehr Transparenz bei Lebens- und Rentenversicherungen. "Die Kunden unterschreiben Verträge, die sie nicht verstehen", so Jens Heidenreich vom LV-Doktor-Team. Hier fehlt es einerseits an einer verbraucherorientierten Beratung und andererseits an verständlichen Vertragsklauseln. Daher versteht Heidenreich nicht, dass sich nur so wenig Verbraucher beschweren, das sei schließlich ihr gutes Recht. Zwar kann der Ombudsmann auch nur nach geltendem Recht "urteilen", doch daran arbeiten die Partneranwälte von LV-Doktor, dass die Abrechnungen der Lebens- und Rentenversicherungen gerechter werden - gerechter im Sinne der Verbraucher.

Vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen

Die LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft kämpft aktuell in mehr als 500 Verfahren vor unterschiedlichen deutschen Gerichten, weil tausende Lebens- und Rentenversicherungskunden viel zu wenig Geld aus ihren vorzeitig gekündigten Lebens- und Rentenversicherungsverträgen erhalten haben. Mit zehn Verfahren haben es die LV-Doktor-Anwälte sogar bis vor den Bundesgerichtshof (BGH) geschafft. Trotz dieser erfolgreichen Strategie vor Gericht, appelliert Jens Heidenreich daran, dass sich die Verbraucher, die sich übervorteilt fühlen, auch dagegen wehren.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LV-Doktor

Die im Projekt LV-Doktor (www.lv-doktor.de) organisierte Anspruchsgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, alle Beiträge plus Zinsen aus ehemaligen Lebens- und Rentenversicherungsverträgen von den Gesellschaften erstattet zu bekommen. Dazu werden die Ansprüche einer Vielzahl von ehemaligen Versicherungskunden aus gekündigten Lebens- und Rentenversicherungsverträgen, effektiv gebündelt und dann für alle Betroffenen gemeinschaftlich geltend gemacht. Für den einzelnen Verbraucher bedeutet dies eine schlagkräftige Wahrnehmung seiner Interessen.

LV-Doktor übernimmt dabei sämtliche Kosten des Rechtsstreits und trägt das komplette Prozesskostenrisiko. Das Ziel von LV-Doktor ist es, möglichst alle Beiträge von den Gesellschaften erstattet zu bekommen.

Über die proConcept AG

Die proConcept AG (www.proconcept.ag) ist eine internationale Prozessfinanzierungsgesellschaft, die sich auf die Durchsetzung des kollektiven Rechtsschutzes von Verbraucherinteressen spezialisiert hat. Die proConcept AG übernimmt ausschließlich die Finanzierung und Durchsetzung von Ansprüchen aus sogenannten Streuschäden und vertritt als Prozessfinanzierer die Interessen von bereits mehr als 70.000 Menschen. Diese setzt die proConcept AG in Einzel- oder Sammelverfahren gemeinsam mit auf die jeweiligen Rechtsgebiete spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien durch - ohne finanzielle Risiken für den einzelnen Verbraucher.

Der Verbraucher muss sich lediglich rechtsverbindlich dem jeweiligen Projekt anschließen und abwarten, bis die Musterverfahren der jeweiligen Anspruchsgemeinschaft abgeschlossen sind und bekommt dann das Geld, welches ihm noch zusteht. TÜV-geprüft: Die proConcept GmbH, Dienstleister der proConcept AG, ist zertifiziert nach ISO 9001:2008.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

proConcept AG
Jens Heidenreich
Chamerstrasse 40a
CH-6300 Zug
medien(at)proconcept.ag
0345 47224 2030
http://www.proconcept.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Preise der Hayek-Stiftung 2011 gehen an Andrus Ansip und Valdis Dombrovskis sowie an Rainer Hank
SIEgER 2011: Friede zwischen den Geschlechtern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.07.2011 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442727
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Heidenreich
Stadt:

Zug


Telefon: 0345 47224 2030

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensversicherungskunden beschweren sich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proConcept AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von proConcept AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 103


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.