businesspress24.com - EEG heute im Bundesrat verabschiedet: Bioland kritisiert EEG im Bereich Biogas / Bundesregierung fö
 

EEG heute im Bundesrat verabschiedet: Bioland kritisiert EEG im Bereich Biogas / Bundesregierung för

ID: 438136


(ots) - Mit dem heute im Bundesrat verabschiedeten
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) setzt die Bundesregierung aus Sicht
von Bioland auf eine falsche Weichenstellung bei der Biogaserzeugung.
"Das EEG konterkariert eine nachhaltige und umweltverträgliche
Weiterentwicklung der Biogas-Produktion in Deutschland", kritisiert
Jan Plagge, Präsident von Bioland, das neue Gesetz. Mit dem neuen
Gesetz fördert die Bundesregierung einseitig industrielle
Großanlagen, die auch weiterhin auf Maisanbau setzen werden.
"Biobetriebe können unter diesen Bedingungen künftig eine
Biogasanlage nicht mehr wirtschaftlich betreiben", so das Fazit von
Plagge. Ökologisch wirtschaftende Betriebe setzen in der
Biogasproduktion besonders auf den Anbau von umweltverträglichem
Kleegras. Und genau diese Kultur wird im neuen EEG auf die gleiche
Vergütungsstufe gestellt wie Mais. Im Gesetzentwurf war noch eine
bessere Vergütung von mehrjährigem Kleegras von 2 Cent pro
Kilowattstunde vorgesehen, die in der Endfassung lediglich auf den
Zwischenfruchtanbau beschränkt wurde. Die Novellierung des EEG
verschlechtert somit deutlich die Entwicklungschancen des
ökologischen Landbaus. Dies widerspricht dem Ziel der Bundesregierung
in der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, in den nächsten Jahren 20
Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche auf Biolandbau
umzustellen.

Bioland fordert die Bundesregierung auf, noch in diesem Jahr
Nachbesserungen am EEG im Sinne einer Ökologisierung des Gesetzes
vorzunehmen.



Pressekontakt:
Bioland Bundesverband
Kaiserstr. 18, 55116 Mainz
Pressestelle, Gerald Wehde
Tel.: 0 61 31 / 23 97 9 - 20
Fax: 0 61 31 / 23 97 9 - 27
presse(at)bioland.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hühnerkäfige noch bis 2035? 
Deutsche Umwelthilfe verklagt hessische Umweltministerin wegen Untätigkeit bei Luftreinhaltung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 438136
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EEG heute im Bundesrat verabschiedet: Bioland kritisiert EEG im Bereich Biogas / Bundesregierung för"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bioland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bioland e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.