Ein Hauch von Hollywood bei anwalt.de
anwalt.de exklusiver Partner im Bereich Recht des Films"Der Mandant"- ab 23. Juni 2011 im Kino

(businesspress24) - Nürnberg, 15.06.2011 - Die anwalt.de services AG und die Universum Film GmbH vereinbaren eine Zusammenarbeit hinsichtlich der Vermarktung des Hollywood-Justiz-Thrillers "Der Mandant", welcher ab 23. Juni in den deutschen Kinos zu sehen sein wird. Die spannende Geschichte des Films bewegt sich im anwaltlichen Umfeld, spielt aber doch fernab des Alltäglichen, bedingt durch die außergewöhnliche Herangehensweise eines Rechtsanwaltes an seinen spektakulärsten und gefährlichsten Fall.
"anwalt.de und Der Mandant - schon alleine die beiden Namen passen thematisch sehr gut zusammen. Deshalb haben wir nicht lange überlegt, ob wir uns der Herausforderung einer Filmpartnerschaft stellen wollen", so Carsten Hübscher, Vorstand bei der anwalt.de services AG. "Die Vermarktung eines Hollywood-Filmes ist für uns eine neue Erfahrung und zugleich Herausforderung, der wir uns natürlich mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln stellen. Nicht zuletzt kommt diese Zusammenarbeit auch unseren Kunden zugute und gleichzeitig erfahren die Mitarbeiter einen Hauch von Hollywood."
Die Kernkompetenz von anwalt.de, die Anbieter- und die Nachfragerseite der Anwaltsbranche miteinander zu verknüpfen, macht sich das mittlerweile 40 Mitarbeiter umfassende Portal für das Projekt zugute.
"Durch derartige Kooperationen werden sowohl die Rechtsratsuchenden als auch die Rechtsanwälte im richtigen Moment daran erinnert, dass sie auf dem Internetportal den geeigneten Anwalt vor Ort finden bzw. sich als solcher dort präsentieren können", ist Andreas Röhr, Leiter Marketing, der festen Überzeugung.
Das Rechtsinformationsportal mit Anwaltsverzeichnis unterstützt den Filmstart mit einer umfangreichen Marketingkampagne.
Einen Mehrwert für die Bestandskunden liefert das Rechtsinformationsportal durch Sondernewsletter zum mit namhaften Schauspielern besetzten Film an die Profilkunden (Rechtsanwälte) sowie die Rechtsratsuchenden.
Außerdem werden Gewinnspiele mit Filmpaketen, Freikarten oder kostenloser telefonischer Rechtsberatung (Minutenpakete) als Preise in diversen Kanälen durchgeführt. Die an der Rechtsberatung teilnehmenden Berateranwälte profitieren von potentiellen Mandaten und Rechtsratsuchende können die ersten Fragen zu einem Rechtsproblem beantwortet bekommen.
Neukunden auf der Anwaltsseite erwartet in der Filmstartwoche noch eine weitere Sonderaktion, welche dem zukünftigen Profilanwalt die Vielfältigkeit von anwalt.de aufzeigen soll.
Für alle Wissensdurstigen wurde eine Website, welche rechtliche Schlüsselbegriffe zum Film in anschaulicher Weise erklärt, ins Leben gerufen (www.dermandant.de/anwalt_de). Unter dem Namen "Law City" sollen die dort befindlichen Inhalte zum Verständnis des Filmes bzw. des US-Rechtssystems beitragen.
Im Zeitalter des Web 2.0 gehört mittlerweile auch bei anwalt.de facebook zu den Kommunikationskanälen, weshalb dort die anwalt.de-Fans interessante Beiträge und Gewinnspiele zu dem Film erwartet (www.anwalt.de/facebook).
Aber auch Maßnahmen am Point of Sale dürfen heutzutage nicht fehlen. So wird anwalt.de als Nürnberger Unternehmen am 24.06.2011 vor Ort im CINECITTA´ Multiplexkino in Nürnberg einen Promostand haben und die Kinobesucher mit einem Gewinnspiel und give aways begrüßen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rechtsinformationsportal mit Anwaltsverzeichnis
anwalt.de services AG
Andreas Röhr
Rollnerstraße 8
90408 Nürnberg
presse(at)anwalt.de
0911-1802400
http://www.anwalt.de/presse





Die Berliner Zeitung zur Lage in Syrien: " alt="Berliner Zeitung: Pressestimme
Die Berliner Zeitung zur Lage in Syrien: ">
Datum: 20.06.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427505
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Seidel
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-1802400
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Hauch von Hollywood bei anwalt.de
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
anwalt.de services AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).