businesspress24.com - Premierminister Wu’s Sicht erweitert taiwanisch-europäische Beziehungen
 

Premierminister Wu’s Sicht erweitert taiwanisch-europäische Beziehungen

ID: 426145


(businesspress24) - Die Republik China (Taiwan) wird aus den verbesserten Beziehungen zu europäischen Ländern in Sachen Handel, Wirtschaft und Kultur, Nutzen ziehen.

Premierminister Wu Den-yih äußerte sich erfreut darüber, dass der Geist der Kooperation ein Umfeld geschaffen habe, so dass Taiwan sich darauf freuen könne, Wirtschaftsabkommen mit europäischen Nationen zu unterzeichnen, und die bilateralen Beziehungen voran zu treiben.

Anlässlich eines Besuches von Hans van Baalen, des Vizepräsidenten der European Parliament-Taiwan Friendship Group, in Taipeh nutzte Premier Wu die Gelegenheit, sich mit Baalen über die Beziehungen auf beiden Seiten der Taiwanstraße auszutauschen. Seit Präsident Ma Ying-jeou’s Regierungsantritt im Mai 2008, haben sich die Beziehungen jenseits der Taiwanstraße sehr verbessert und zu mehr Stabilität und Frieden in der Region geführt. Taiwan ist keine Unruhe - sondern ein Friedensstifter, ließ Wu verlauten.

Durch institutionalisierte Verhandlungen haben die Republik China (Taiwan) und Festlandchina 15 Abkommen gegenseitigen Verständnisses unterzeichnet. Darunter auch das wichtige „Cross-Straits Economic Cooperation Framework Agreement (ECFA).

Baalen äußerte sich dahingehend, dass Taiwan die Vorzüge des Festlandchinesischen Marktes nutzen sollte, um in der Region nicht marginalisiert zu werden. Das ECFA Abkommen repräsentiere eine korrekte Politik, Taiwan der ganzen Welt näher zu bringen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internet- und Werbewirtschaft gründen neue Selbstkontrolleinrichtung 
Birkenried: Nach Afrika jetzt Brasilien und der Sound alter Motoren
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 17.06.2011 - 03:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lin
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premierminister Wu’s Sicht erweitert taiwanisch-europäische Beziehungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung Büro Hamburg, Presseabteilung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Taipeh Vertretung Büro Hamburg, Presseabteilung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.