businesspress24.com - Zeitung: Bundesregierung will Informationen über Kosten von usbekischem Bundeswehr-Stützpunkt unte
 

Zeitung: Bundesregierung will Informationen über Kosten von usbekischem Bundeswehr-Stützpunkt unterd

ID: 424475


(dts) - Die Bundesregierung versucht, Informationen über die Kosten des Bundeswehr-Stützpunktes Termes im diktatorisch regierten Usbekistan zu unterdrücken. Auf Bitten des Verteidigungsministeriums entfernte die Bundestagsverwaltung entsprechende Zahlen aus der Internet-Version einer bereits veröffentlichten Bundestags-Drucksache, wie die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochsausgabe) berichtet. Es geht dabei um Angaben, wonach die Bundesrepublik nach einem neuen Abkommen für den Stützpunkt im Süden Usbekistans eine jährliche Ausgleichszahlung von 15,95 Millionen Euro leistet. Die Angaben stammen aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Verteidigungsministerium, Thomas Kossendey (CDU), auf Fragen der Abgeordneten der Grünen, Viola von Cramon. Kossendey hatte sie im April ohne Vertraulichkeitsvermerk erteilt. In einem neuen Schreiben an die Abgeordnete vom 9. Juni machte Kossendey geltend, es seien sensible Daten in seiner Antwort enthalten. "Im Rahmen einer erneuten, internen Nachprüfung ist eine Einstufung der Antworten als `VS - Nur für den internen Dienstgebrauch` im Nachgang geboten", schrieb er. Dies sei bei der ursprünglichen Übermittlung "bedauerlicherweise nicht erfolgt". Die Grünen reagierten irritiert. "Es ist ein äußerst kurioser Vorgang, die Zahlen acht Wochen nach der Veröffentlichung mit einem Geheimschutzstempel zu versehen", sagt von Cramon der "Süddeutschen Zeitung". Jetzt sei "wirklich davon auszugehen, dass etwas faul ist an der Sache", fügte sie hinzu. "Man weiß nicht, ob es schlechtes Gewissen gegenüber dem deutschen Steuerzahler ist oder Unterwürfigkeit gegenüber dem usbekischen Diktator", sagte sie. Die Bundesregierung könne jedenfalls nicht belegen, wofür sie das Geld ausgebe. Die Bundeswehr unterhält den Stützpunkt in Termes seit 2002. Er dient der logistischen Unterstützung des Afghanistan-Einsatzes.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunen fordern Gewerbesteuer auch von Freiberuflern
CDU-Wirtschaftspolitiker Fuchs fordert Beitragssenkung in der Krankenversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.06.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.