businesspress24.com - RWE-Chef warnt vor De-Industrialisierung Deutschlands
 

RWE-Chef warnt vor De-Industrialisierung Deutschlands

ID: 422452


(dts) - Die Atombranche erhöht im Streit um den beschleunigten Atomausstieg den Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe) kündigt RWE-Chef Jürgen Großmann neue Klagen wegen des Atomausstiegs an. "Die Brennelementesteuer ist aus verfassungsrechtlicher und EU-rechtlicher Sicht bedenklich und angreifbar", sagte Großmann. "Es sprechen deutlich mehr Gründe für eine Klage als dagegen." Auch Schadenersatzforderungen seien möglich, denn dem Konzern entgingen Milliardeneinnahmen. Großmann warnte vor schwerwiegenden Folgen des Ausstiegs für die gesamte deutsche Wirtschaft. Dem Land drohe eine De-Industrialisierung. "Wenn die Politik weiter so konsequent die Zerstückelung der industriellen Energieerzeugung betreibt, werden wir bald auf ganze Industriezweige verzichten müssen. Konzerne wie BASF oder ThyssenKrupp wird es dann hier nicht mehr geben", sagte Großmann weiter. Auch die eigene Branche gerate zunehmend unter Druck. "Der Wertverlust unserer Aktie macht mir Sorge. Die Gefahr einer feindlichen Übernahme wächst." Zumal der Konsolidierungsdruck in Europa weiter steige. Derweil wachse das Risiko von Stromausfällen in Deutschland. "Die Gefahr ist real", sagte Großmann und rief die Bundesregierung auf, eine Möglichkeit zur nachträglichen Anpassung der Ausstiegsbeschlüsse zu schaffen. "Warum soll nicht 2018 oder 2019 überprüft werden, ob wir mit der geplanten Wende im richtigen Korridor sind? Schaffen wir den Ausstieg 2022 wirklich?" Als Unternehmer seien es Worte wie "alternativlos" oder "unumkehrbar", die im Sorgen machten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.06.2011 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 422452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Essen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 434


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.