businesspress24.com - NRW: IG Metall will Dauerarbeitsplätze erzwingen
 

NRW: IG Metall will Dauerarbeitsplätze erzwingen

ID: 416192


(dts) - Die IG Metall in NRW will die Rückkehr zu Dauerarbeitsplätzen tariflich erzwingen. Bezirksleiter Oliver Burkhard kündigte im Gespräch mit den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" an, dafür den Beschäftigungstarifvertrag mit den Arbeitgebern zum 31. Mai kündigen und neu verhandeln zu wollen. Er will notfalls mit Arbeitskampfmaßnahmen durchsetzen, dass Auszubildende künftig unbefristet übernommen werden. Für jeden Betrieb soll zudem festgelegt werden, wie viele Leiharbeiter beschäftigt werden dürfen. Burkhard sieht die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in der Pflicht, dem immer knapper werdenden Nachwuchs dauerhafte Arbeitsverhältnisse anzubieten. "Es ist absurd, einerseits den Fachkräftemangel zu beklagen und andererseits die Azubis vom Hof zu schicken und an ihrer statt Leiharbeiter einzustellen", sagte er. Der Dauerarbeitsplatz müsse wieder zur Regel werden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurde in den vergangenen Jahren fast jede zweite Neueinstellung befristet. Am heutigen Dienstag will die Tarifkommission der IG Metall beschließen, den Beschäftigungstarifvertrag zu kündigen. Anschließend will Burkhard mit den Arbeitgebern über seine Forderungen verhandeln. Betriebe, die mehr ausbilden als sie müssten, sollten nicht benachteiligt werden. Für Ausbildungsplätze über Bedarf solle die Pflicht zur unbefristeten Übernahme deshalb entfallen. "Wir haben im Ruhrgebiet den höchsten Anteil an jungen Menschen ohne Ausbildung in Deutschland", sagte Burkhard. Wenn sich daran nichts ändere, werde der Arbeitsmarkt "in der Mitte glatt zerrissen". In gut ausgebildete Leute, denen Tariflohn gar nicht mehr reiche - sowie in Niedriglöhner, Leiharbeiter und Arbeitslose.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Auftakt der Weltkonferenz gegen Brustkrebs marschieren Hunderte von Brustkrebs-Überlebenden aus DGAP-News: ARAGON AG: Aragon startet mit starkem Umsatz- und Ergebnisplus in das Jahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.05.2011 - 01:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 416192
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.