businesspress24.com - Die passende Geschäftsform für die Musikbranche
 

Die passende Geschäftsform für die Musikbranche

ID: 415666

Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt auf und berät individuell.


(businesspress24) - "Musik ist eine wunderbare Kunstform, die Hörer unterhält, anregt oder entspannt. Für die Musikschaffenden aber ist sie natürlich ein Beruf, ein Geschäft, und hinter der kreativen Seite des Musikbusiness stehen immer auch wichtige kaufmännische Überlegungen", beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Die erste grundlegende Entscheidung, die vor dem Erfolg in der Musikbranche steht, ist die Wahl der passenden Geschäftsform, insbesondere da Musikprodukte meist Gemeinschaftsarbeiten sind.

Doch welches Modell ist für die Zusammenarbeit inwiefern geeignet?
Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder doch eine "Limited" (Ltd.)?

"Gerade im Musikbusiness gibt es neben vielen Kleinunternehmen zudem eine große Anzahl von Freiberuflern. Auch diese müssen einiges beachten, um geschäftlich auf der sicheren Seite zu sein - sowohl juristisch und steuerlich, als auch was den angestrebten finanziellen Erfolg angeht", gibt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM, zu bedenken und verweist auf das umfassende Beratungsangebot des Verbands.

Der Verband Deutscher Musikschaffender klärt über die verschiedenen Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen, die Rechte und die Pflichten auf und berät seine Mitglieder, damit sie die individuell passende Geschäftsform für sich finden. "Wir geben den Musikschaffenden Musterformulare und -verträge an die Hand, stimmen mit ihnen Voraussetzungen und Nutzen ab und helfen ihnen, sich bewusst für das geeignete Geschäftsmodell entscheiden zu können", erklärt Quirini den Service des VDM.

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gleich drei Spieler knacken Lotto-Jackpot
CSU-Chef Seehofer für Neustart in Endlagerfrage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.05.2011 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die passende Geschäftsform für die Musikbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.