businesspress24.com - Lösung des Fachkräftemangels: Ausbildung, Umschulung, Zuwanderung
 

Lösung des Fachkräftemangels: Ausbildung, Umschulung, Zuwanderung

ID: 413783

Fachkräftemangel in Deutschland belastet die Dienstleistungswirtschaft. Bis zum Jahr 2020 fehlen alleine in der Altenpflege 230.000 Fachkräfte. Qualifizierte Mitarbeiter benötigen auch die Zeitarbeit und der Garten- und Landschaftsbau. Politik und Wirtschaft plädieren für die Ausweitung betrieblicher Ausbildung und Verbesserungen bei Umschulung und Zuwanderung.


(businesspress24) - "Verantwortung für den Fachkräftenachwuchs trägt jedes Unternehmen selbst. Das heißt: attraktive Arbeitsbedingungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Weiterbildung und Umschulung. Interessante Mitarbeiter finden sich unter Älteren, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen", macht BDWi-Präsident Werner Küsters deutlich.

"Neben dem Beitrag der Unternehmen muss die Politik für bessere Bildungsangebote, für die Förderung von Umschulungen, die in den ersten Arbeitsmarkt führen, und für weniger Bürokratie bei der Zuwanderung von Fachkräften sorgen", fordert Küsters.

Hintergrund:
Der BDWi veranstaltete am 25. Mai 2011 die Podiumsdiskussion "Fachkräfte für die Dienstleistungswirtschaft Ausbildung - Umschulung - Zuwanderung" mit Vertretern von: CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Auf der BDWi-Website finden Sie die Statements von: Dr. Carsten Linnemann (MdB), Christine Scheel (MdB), Werner Küsters (BDWi), Herbert Mauel (bpa), Wilhelm Oberste-Beulmann (BAP), Hanns-Jürgen Redeker (BGL).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) vertritt 20 Branchenverbände des tertiären Sektors, denen rund 100.000 Unternehmen mit mehr als 1,5 Millionen Mitarbeitern angehören. Das Spektrum erstreckt sich von der Altenpflege bis zur Zeitarbeit.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)
Ralf-Michael Löttgen
Universitätsstraße 2 - 3a
10117 Berlin
info(at)bdwi-online.de
030.2888070
http://www.bdwi-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Despotische Willkürakte statt demokratischer Freiheitsbekenntnisse
Kriegsverbrecher Mladic womöglich in Serbien festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.05.2011 - 06:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bannas
Stadt:

Berlin


Telefon: 030.2888070

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lösung des Fachkräftemangels: Ausbildung, Umschulung, Zuwanderung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.