businesspress24.com - Neue Webpräsenz der Stasi-Unterlagen-Behörde
 

Neue Webpräsenz der Stasi-Unterlagen-Behörde

ID: 409824

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Das hat sich der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen mit seiner Behörde zum Ziel gesetzt. Eine zeitgemäße Website gehört dazu. MATERNA und Aperto realisieren ein Internetportal, auf dem sich Bürger nutzerfreundlich und nun auch multimedial noch besserüber die Arbeit der Stasi-Unterlagen-Behörde informieren können. Damit sorgt der BStU für weitere Transparenz und Bürgernähe.


(businesspress24) - Berlin, 20.05.2011 - Allein im vergangenen Jahr stellten 85.000 Menschen bei der Stasi-Unterlagen-Behörde einen Antrag auf individuelle Akteneinsicht. Die Website ist ein zentraler Informationspunkt für die Aufklärungsarbeit der Behörde. Sie gibt einen Überblick über die 111 Kilometer Akten, 39 Millionen Karteikarten, 1,4 Millionen Fotos sowie zahlreiche Videos und Tonbänder aus den Abhörzentralen des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit. Das Online-Angebot informiert über die Arbeit und die Leistungen der Behörde. www.bstu.de erzählt Geschichte mit Geschichten, in Form von Artikeln und Dokumenten auf Basis der Archivbestände und macht Historie anhand von Zeugnissen und Quellen lebendig.

Gemeinsam haben der IT-Dienstleister MATERNA und die Online-Experten von Aperto das Internetportal nun noch nutzerfreundlicher gestaltet. Im Rahmen eines lösungsorientierten Beratungsprozesses entwickelten sie eine Navigationsstruktur, die sich an den spezifischen Bedürfnissen der Nutzer orientiert. Die neue Website wirkt aufgeräumt und klar, zentrale Elemente erreichen die User mit wenigen Klicks. Der BStU hat sich außerdem dazu entschieden, persönliche Geschichten und Berichte weiter in den Vordergrund der Website zu rücken, um so einen emotionalen Zugang zur Vergangenheit zu ermöglichen und konkret Geschehenes darzustellen.

Die barrierefreie Gestaltung entspricht den neuesten Webstandards. Bilderkarussells und Bildergalerien lockern längere Textpassagen auf. Auch die Startseite wurde komplett umgestaltet. Sie bietet neben bebilderten News, einem Veranstaltungskalender und Schwerpunktthemen nun direkten Zugriff zu weiterführenden Informationen für alle Interessensgruppen. Stark nachgefragte Informationen, wie die Erklärungen zum Antrag auf Akteneinsicht, finden die Nutzer jetzt noch schneller.

Die technische Konzeption und Realisierung des Gesamtprojekts übernahm MATERNA. Der IT-Dienstleister hat die Website auf die neueste Version des Government Site Builder (GSB) migriert. Dank der umfangreichen Erweiterungen, Aktualisierungen und neuen Features des GSB 4.1 können die Redakteure die Inhalte nun effizienter aktualisieren und neue Angebote leichter zur Verfügung stellen. Auch die verbesserten Suchoptionen sparen im redaktionellen Alltag viel Zeit. Der Import der bestehenden Inhalte des Alt-Auftritts erfolgte effizient und größtenteils automatisiert durch die IT-Spezialisten aus Dortmund. Betrieben wird die Website durch die Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) des Bundesverwaltungsamtes.





"Wir sind Dienstleister für die Gesellschaft. Unser Anspruch ist aufzuklären, wie die SED-Diktatur funktioniert hat. Unsere Website ist dafür einer der wichtigsten Kanäle. Mit unserem neuen Auftritt bieten wir der Öffentlichkeit, und im Speziellen den Betroffenen und Opfern, einen leicht verständlichen, zeitgemäßen Zugriff auf sämtliche Informationen und unsere Leistungen. Wir haben uns für die nächsten fünf Jahre viel vorgenommen und wollen das Internet noch besser zur Aufklärung und Kommunikation nutzen", sagte der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, zur Bedeutung des Webauftritts.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aperto ist eine unabhängige, inhabergeführte Agentur mit mehr als 250 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und Peking. Unter einem Dach vereinen sich alle Kommunikationsdisziplinen, um der Nachfrage nach integrierten Lösungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Verbindung von digitaler Kompetenz mit kreativer Exzellenz für Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medien und Soziales. Die Agenturgruppe besteht aus den Spezialisten Aperto, Plantage Berlin, Greenkern Group, Aperto Move, Aperto Online Marketing und Aperto Plenum. Mehr Informationen unter: www.aperto.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BOND PR-Agenten für Aperto
Marcus Bond
Chausseestraße 5
10115 Berlin
marcus.bond(at)aperto.de
+49 30 283921-455
http://www.bond-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg gegen Exotenhaltung und für bundesweites Wildtierverbot in Zirkussen / VIER PFOTEN begrüßt n Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten auf niedrigstem Stand seit Wiedervereinigung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2011 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Bond
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 283921-455

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Webpräsenz der Stasi-Unterlagen-Behörde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aperto AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aperto AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.