businesspress24.com - Zukunftsbranche Zeitarbeit
 

Zukunftsbranche Zeitarbeit

ID: 405443


(ots) - Der Interessenverband Deutscher
Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) wird im Rahmen seiner
Mitgliederversammlung am Donnerstag, 19. Mai 2011, in München seinen
neuen Bundesvorstand wählen. Dabei wird sich auch Sven Kramer,
Geschäftsführer der PEAG Personal GmbH, erneut als stellvertretender
Bundesvorsitzender zur Wahl stellen. Denn trotz guter Erfolge in der
zurückliegenden Amtszeit sieht er noch zahlreiche Herausforderungen
und will die Weichen für die Zukunft der Branche stellen.

"Zu unseren größten Erfolgen zählt sicherlich die Vereinbarung
eines tariflichen Branchenmindestlohns mit unseren Tarifpartnern", so
Kramer. "Seit dem 1. Mai gilt die erweiterte Freizügigkeit für
osteuropäische EU-Arbeitnehmer. Durch den tariflichen
Branchenmindestlohn konnten wir drohende Dumpinglöhne in der
Zeitarbeitsbranche verhindern."

Differenziert bewertet Kramer die Forderung der Gewerkschaften
nach Equal Payment. "Zunächst einmal ist der Tarifvertrag bis Oktober
2013 gültig. Trotzdem sollte zeitnah eine Lösung gefunden werden. Wir
sind bereit, darüber zu diskutieren - aber nicht über Equal Payment
im Bereich der an- und ungelernten Arbeitskräfte. Eine Verteuerung in
diesem Segment hätte zur Folge, dass diese Arbeitsplätze in andere
Länder verlagert werden." Kramer verweist auf die
Integrationsfunktion der Branche: "Etwa sechzig Prozent der
Zeitarbeitnehmer waren vorher arbeitslos. Genau hier findet die
Integration in den Arbeitsmarkt statt und das sollten wir nicht
gefährden. In der Zeitarbeit erhalten Menschen eine Chance, die ihnen
sonst nirgendwo gegeben wird."

Auch die Qualifizierung und Weiterbildung von Zeitarbeitnehmern
wolle Kramer weiter voran treiben. "Die Fokussierung auf dieses Thema
ist bereits tarifvertraglich verankert. Langfristig gesehen müssen
Unternehmen aber dazu übergehen, Potenziale stärker selbst zu




erarbeiten und zu entwickeln." Ein besonderes Anliegen sei für ihn
weiterhin die Verhinderung des Missbrauchs von Zeitarbeit. "Gute und
faire Zeitarbeit ist keine Utopie, das beweisen wir bei PEAG Personal
jeden Tag. Trotzdem hat Zeitarbeit nach wie vor - losgelöst von allen
Fakten - einen schlechten Ruf. Daher will ich mich auch weiterhin auf
Verbandsebene engagieren, um aktiv Qualität und Rahmenbedingungen von
Zeitarbeit zu optimieren und Zeitarbeit in der öffentlichen
Wahrnehmung als das zu etablieren, was sie tatsächlich ist - eine
Zukunftsbranche", so Kramer.



Pressekontakt:
Brandzeichen
Markenberatung und Kommunikation GmbH
Dominic Sickelmann
Schiessstraße 61
40549 Düsseldorf
Tel: 0211 / 585886-161
Fax: 0211 / 585886-20
dominic.sickelmann(at)brandzeichen-pr.de
www.brandzeichen-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: Softship AG (von ): Kaufen
KCS-Geschäftsführer wechselt als neuer Microsoft Dynamics-AX-Top-Manager zu Tectura
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2011 - 06:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405443
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsbranche Zeitarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEAG Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktagentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEAG Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktagentur GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 293


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.