businesspress24.com - Mitarbeiter identifizieren sich kaum mit den Wertvorstellungen ihres Arbeitgebers / Führungskräfte
 

Mitarbeiter identifizieren sich kaum mit den Wertvorstellungen ihres Arbeitgebers / Führungskräfte g

ID: 402399


(ots) - Es gibt heutzutage kaum noch eine Firma, die nicht
bestimmte Werte propagiert und Leitbilder entwickelt hat. Ob die
Unternehmensleitlinien aber auch im Alltag umgesetzt und angewendet
werden, steht auf einem anderen Blatt. Jede dritte Führungskraft und
fast jeder zweite Mitarbeiter können sich mit den Wertvorstellungen
ihres Arbeitgebers nicht identifizieren. Die geringste Zustimmung
liegt in der Finanzwirtschaft.

Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Beratungsgesellschaft
ServiceValue, für die knapp 2.000 Arbeitnehmerurteile aus 12
Wirtschaftszweigen eingeholt wurden.

Zuweilen ist ein enormer Unterschied zwischen Mitarbeitern mit und
ohne Führungsverantwortung auszumachen. So stimmen zwar über 80
Prozent der Führungskräfte im Einzelhandel zu, sich mit den
Unternehmenswerten zu identifizieren, aber eben deutlich weniger als
50 Prozent der Angestellten. Solche Unterschiede sind in der
Energiewirtschaft und im Gastgewerbe kaum auszumachen, in diesen
Wirtschaftszweigen ist die allgemeine Identifikation auch am
höchsten.

Rang Wirtschaftszweig Identifikation mit Werten(in %)
1 Energiewirtschaft 71,1
2 Gastgewerbe 69,4
3 Großhandel 68,5
4 Einzelhandel 66,4
5 Beratung 65,6
6 Handwerk 65,3
7 Verkehrswesen 63,2
8 Öffentlicher Dienst 62,7
9 Gesundheits- und Sozialwesen 61,9
10 Industrie 60,4
11 IT, Medien und Telekommunikation 58,6
12 Finanzwirtschaft 57,4

Die propagierten Werte sind oftmals nicht nur Lippenbekenntnisse
des Top-Managements, sondern stehen auch selten im Einklang mit den
persönlichen Zielvorstellungen der Führungskräfte. So kann




beispielsweise in der Industrie gerade einmal jeder zweite
Arbeitnehmer zustimmen, dass seine Führungskraft auch vorlebt, was
von anderen erwartet wird.

"Zahllose Ausarbeitungen zu Führungsleitlinien und
Unternehmenswerten finden ihren Platz im Bilderrahmen oder in der
Schublade, aber nicht in den Köpfen der Mitarbeiter", kommentiert
Nienke van der Veen, Beraterin bei der ServiceValue GmbH, "eine
höhere Identifikation mit dem Arbeitgeber ist so nicht zu schaffen,
im Gegenteil."

Wertvorstellungen des Unternehmens und Leitbilder müssen nicht nur
glaubwürdig von den Führungskräften vorgelebt werden. Sie sollten
auch gemeinsam mit den Angestellten und Arbeitnehmern erstellt
werden. Denn letztlich prägen alle Mitarbeiter das Wertegerüst und
die Kultur eines Unternehmens.



Pressekontakt:
Sandra Gemein
ServiceValue GmbH
Dürener Straße 341
50935 Köln
Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -50
E-Mail: S.Gemein(at)ServiceValue.de
www.ServiceValue.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie 2011: Pandemieplanung in der Assekuranz jetzt Chefsache
Arbeitsklima schlägt Gehalt: Mitarbeiterbindung funktioniert am besten über weiche Faktoren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402399
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter identifizieren sich kaum mit den Wertvorstellungen ihres Arbeitgebers / Führungskräfte g"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ServiceValue GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ServiceValue GmbH



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 360


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.