businesspress24.com - Salzsauna als Salzgrottenvariante
 

Salzsauna als Salzgrottenvariante

ID: 400931

Neue Wege mit Salzziegeln


(businesspress24) - Das Prinzip Salzsauna beruht auf salzhaltiger, warmer Luft, die auf natürliche Weise die Schleimhäute befeuchtet. Solche Saunen werden deshalb meist bei vergleichsweise geringeren Temperaturen von 60 oder 80 Grad Celsius gefahren. Die spürbare salzhaltige Luft ersetzt den Aufguss. Ein anschließendes Salz-Eis-Peeling fördert zusätzlich die Durchblutung.
Salzziegel heißt der "Zauberbaustoff" des Dortmunder Unternehmens Pramodan & Dinesh. Die Salzziegel sind aus festem, mikrokristallinem Rotsalz gefertigt und frei von groben Kristallsalzeinschlüssen, die sonst Sollbruchstellen bilden würden. Die Ziegel sind geschnitten und wurden anschließend auf Maß geschliffen. Steinsalz ist ein weiches Gestein und lässt sich daher sehr gut mit Trennschleifer bearbeiten. Auch das Kleben der Salzziegel ist für geübte Handwerker kein Problem. Einige Sauna- oder Bäderbetriebe haben bereits eine bestehende Sauna zur Salzsauna umgebaut. Dazu gehört beispielsweise die Meditherme Ruhrpark in Bochum. Die Betreiber entschieden sich beim Ausbau einerseits für Materialien von Pramodan & Dinesh. Anderseits entschieden sie sich für den Umbau in Eigenregie. Die bestehende Sauna wurde mit Salzziegeln ausgekleidet. Der Saunaofen wurde ebenfalls komplett mit Salzziegel verkleidet sowie mit Salzbruchsteinen belegt. Die Lichtdurchlässigkeit der Bergsalzziegel, ihre natürliche Herkunft und ihre Größe machen sie zu einem einzigartigen Baustoff. So können die Salzziegel hinterleuchtet werden. Atmosphärisch trägt die orangerote Farbe des verwendeten Salzes entscheidend dazu bei, daß sich die Besucher wohlfühlen. Die wunderschöne rosa bis rötliche Farbe des Rotsalzes stammt von winzigen Mengen darin enthaltenem Eisenoxid. Steinsalz ist nahezu unbegrenzt haltbar, sofern es nicht mit Wasser in Berührung kommt, beziehungsweise die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Pramodan & Dinesh importieren dieses spezielle Salz in Eigenregie. Das in einem pakistanischen Gebirge zwischen Indus und Himalaja abgebaute, so genannte Indussalz weist einen ungewöhnlich hohen Reinheitsgrad auf. Referenzprojekte finden sich sowohl als öffentliche Salzsaunen in Schwimmbädern und Wellness-Hotels als auch im privaten Umfeld. Weitere Infos unter : www.indusal.eu





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pramodan & Dinesh warten mit dem passenden Angebot an Salzbaustoffen wie Salzziegel, Salzsteinrohlingen und Salzstreu für den Boden auf. Mit diesem Sortiment findet der professionelle Kunde ebenso wie der private alles, was zum Bau einer Salzsauna oder Salzgrotte gebraucht wird.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wellness & media
Phillip Wolter
Achterstr.32
50678 Köln
p.wolter(at)wellness-und-media.de
02214537373
http://www.wellness-und-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Holunderblüte im Mai und Juni: Der Bote des Sommers ist endlich da!
Nach Magenbypass sinken Risiken des metabolischen Syndroms
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400931
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schwarz
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 9598755

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salzsauna als Salzgrottenvariante
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pramodan&Dinesh OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pramodan&Dinesh OHG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.