businesspress24.com - Korruption und Mitarbeiterdelikte aus Tätersicht
 

Korruption und Mitarbeiterdelikte aus Tätersicht

ID: 390614

Prüfer, Interne Revisoren und Ermittler treffen sich bei einem von Roger Odenthal ausgerichtetem Forum zu fachlichem Gedankenaustausch mit namhaftem EX-Täter


(businesspress24) - Für den 16. Juni 2011 hat die Roger Odenthal & Partner Revisionsgesellschaft zu ihrem diesjährigen Prüferforum geladen. Mehr als 100 Teilnehmer von Zürich bis Wien treffen sich in den Räumen der Räumen der Karl Rahner Akademie, um gemeinsam mit einem namhaften Ex-Wirtschaftsstraftäter zu erörtern, welche Präventions- und Prüfungsmethoden wirklich geeignet sind, um Korruption und Mitarbeiterdelikte wirksam einzudämmen oder aufzuklären. Daneben erhalten die Besucher, welche sich in unterschiedlichsten Positionen den Themen "Korruption und Mitarbeiterkriminalität" widmen, Gelegenheit, sich über diverse Bekämpfungsstrategien einschließlich deren Möglichkeiten und Grenzen, auseinanderzusetzen.

Roger Odenthal, einer der führenden Experten bei der Entwicklung und Anwendung innovativer Prüfungstechniken zur Aufhellung von Korruptions- und Mitarbeiterdelikten bemängelt seit längerem, dass die meisten der erheblichen betrieblichen Aufwendungen im Compliance-Umfeld ins Leere laufen. Weder umfangreiche schriftliche Verhaltensrichtlinien noch Brettspiele, die veritable Manger in ethische "Dilemmasituationen" führen oder die vielfach isoliert agierenden Korruptionsbeauftragten sind nach praktischer Erkenntnis in der Lage, dieses Kriminalitätsphänomen wirksam einzudämmen. "Dort, wo der Säbel das richtige Bekämpfungswerkzeug wäre, wird häufig hilflos mit dem Florett gespitzelt". Grund hierfür sind unzureichende Erfahrungen mit kriminellen Mitarbeitern, deren Denken, Fühlen und Verhalten. Nach seiner Ansicht müssen sich jedoch sinnvolle Verhinderungs- und Aufdeckungs-methoden in den Augen potentieller Täter bewähren. Seither bewegt er bekannte Ex-Täter, sich in den Dienst der Aufklärung zu stellen um gemeinsam betrieblichen Verantwortlichen die Augen für Unternehmensschwächen zu öffnen, die nahezu zwingend kriminelles Handeln nach sich ziehen.

Nach erheblichen Zweifeln und kritischen Diskussionen findet der von Roger Odenthal entwickelte und verfolgte Denkansatz nunmehr zahllose Befürworter. Viele Einladungen zu Vorträgen in Firmen sowie dessen Einbindung in die Ausbildungskonzepte von Ermittlern, und des Institutes für Interne Revision unterstreichen seine Relevanz. "Abseits aller akademischen Studien die laufend von größeren Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemeinsam mit Hochschulen verbreitet werden, ist die Auseinandersetzung mit Wirtschaftskriminalität in allen ihren Facetten eine höchst praktische Angelegenheit. Wichtig ist ein undogmatischer Blick auf Tat und Täter!" lautet sein Credo, welches er gemeinsam mit seinen Mitarbeitern in entsprechenden Prüfungen berücksichtigt. Dem folgen zwischenzeitlich zahlreiche Berufskollegen, die mit ihren Teilnahmewünschen den angedachten Rahmen des Prüferforums zu sprengen drohen. Es dürfen interessante und streitige Erörterungen erwartet werden.





Weitere Informationen unter: http://roger-odenthal.de/Seminare/Programm_Event.pdf


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Roger Odenthal & Partner Revisionsgesellschaft ist eines der führenden Unternehmen bei der Entwicklung und Anwendung innovativer Prüfungstechniken zur Aufhellung von Korruptions- und Mitarbeiterdelikten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Roger Odenthal & Partner Unternehmensberatung
Roger Odenthal
Wiener Platz 2
51065 Köln
info(at)roger-odenthal.de
0221 / 4921403
http://www.roger-odenthal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DK mit seiner Jubiläums-Roadshow zu Gast in der Thalia Universitätsbuchhandlung im Ettlinger Tor in Kurzgeschichten: Das Buch Satori (Autor aus Reutlingen)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2011 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Odenthal
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 / 4921403

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korruption und Mitarbeiterdelikte aus Tätersicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roger Odenthal&Partner Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roger Odenthal&Partner Unternehmensberatung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.