businesspress24.com - Die Behandlung von Parkinson mit ergotherapeutischen Maßnahmen
 

Die Behandlung von Parkinson mit ergotherapeutischen Maßnahmen

ID: 384950

Das Leben vieler Menschen wird durch die Parkinson’sche Krankheit massiv eingeschränkt. Wie die moderne Ergotherapie hier helfen kann, schildert die Kölner Ergotherapeutin Elisabeth Brechtel.


(businesspress24) - Zum Krankheitsbild der Parkinson’schen Krankheit gehören umfangreiche Störungen der bewussten und unbewussten motorischen Fähigkeiten, die aus einem Botenstoffmangel in der neuronalen Bewegungssteuerung resultieren. Ein typisches Symptom dieses Kontrollverlustes ist beispielsweise der erstarrt wirkende Gesichtsausdruck des Erkrankten, welcher kaum noch in der Lage ist, seine emotionale Befindlichkeit mimisch zu kommunizieren.

Parkinson ist derzeit nicht heilbar. Aus diesem Grund leistet die Ergotherapie wie alle anderen therapeutischen Verfahren keine Heilung, sondern einen Beitrag zur Steigerung von Lebensqualität und Selbstständigkeit. Es ist ihr Ziel, den Erkrankten ein möglichst beschwerdefreies Leben zu ermöglichen, in welchem sie ihren alltäglichen Verrichtungen weitestgehend und längstmöglich ohne fremde Hilfe nachgehen können.

Im Rahmen der Ergotherapie von Parkinsonpatienten wird Verletzungsängsten entgegengewirkt, die Nutzung notwendiger Hilfsmittel gelehrt und ein Training motorischer Fertigkeiten vorgenommen das die Körperkontrolle des Patienten steigert.

Der Schwerpunkt der therapeutischen Bemühungen liegt darin, den Patienten im Umgang mit Alltagsanforderungen zu unterstützen, denn bereits einfachste Tätigkeiten wie das Ankleiden, die Aufnahme von Nahrung oder die Pflege des eigenen Körpers fallen den Erkrankten oft ausgesprochen schwer.

Neben dieser Alltagsunterunterstützung hilft die ergotherapeutische Behandlung Parkinsonpatienten bei der Verbesserung motorischer Fähigkeiten sowie mimischen Ausdrucksvermögens und unterrichtet ihre Angehörigen darin, mit den Begleitfolgen der Erkrankung umzugehen.

Besondere Bedeutung haben die Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände des Patienten und die Sicherstellung höchstmöglicher Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Daher liegt der Schwerpunkt der Ergotherapie ganz bewusst darin, eine weitgehend hilfsmittelfreie Lebensführung zu ermöglichen.





Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Anpassung des Alltagslebens an die Folgen einer Parkinsonerkrankung. Bereits das einfache Umräumen eines Kleiderschrankes kann den eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten der Betroffenen begegnen und große Erleichterungen bewirken.

Die Parkinson’sche Krankheit verläuft sehr individuell. Aus diesem Grund ist für jeden Einzelfall eine genaue Abstimmung therapeutischer Maßnahmen erforderlich, die Elisabeth Brechtel als langjährig erfahrene Ergotherapeutin im Raum Köln gerne mit Rat und Tat unterstützt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

Praxis für Ergotherapie
Elisabeth Brechtel

Sechzigstr. 40
50733 Köln
Tel.: 0221 7391781
Fax: 0221 7391781



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Laboretiketten / Kryoetiketten - Große Auswahl für unterschiedliche Laboranwendungen
BKK VBU erhöht Gesundheitsbonus
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 11.04.2011 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Behandlung von Parkinson mit ergotherapeutischen Maßnahmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.