businesspress24.com - Modernisierung der "Regierungsflieger" schreitet voran -Übergabe des ersten Airbus A340 a
 

Modernisierung der "Regierungsflieger" schreitet voran -Übergabe des ersten Airbus A340 an die Luftw

ID: 378001


(ots) -
Mit einem Airbus A340 wurde das dritte von insgesamt acht neuen
Luftfahrzeugen der Mittel- und Langstreckenflotte der
Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung am gestrigen
30. März 2011 bei der Fa. Lufthansa Technik AG in Hamburg übergeben.
Die dritte Generation der Regierungsflotte wird vertragsgemäß von der
Fa. Lufthansa Technik AG schrittweise an die Bundeswehr ausgeliefert.
Das Gesamtvolumen des Vertrags beträgt 615 Mio. Euro und umfasst die
Beschaffung von zwei neuen Luftfahrzeugen des Typs Airbus A319 CJ
(Corporate Jetliner), vier neuen Flugzeugen des Typs Bombardier
Global 5000 und zwei gebrauchten, generalüberholten Flugzeugen des
Typs Airbus A340-300.

Die in eine VIP-Version umgerüsteten Airbus A340-300 werden die
beiden in die Jahre gekommenen A310 VIP 10+21 "Konrad Adenauer" und
10+22 "Theodor Heuss", ersetzen. Die Traditionsnamen werden dabei auf
die neuen Luftfahrzeuge übertragen.

Während der letzten Monate wurde der erste Airbus 340-300 VIP für
die Aufgabe als repräsentatives Regierungsflugzeug angepasst. So
wurde eine angemessene Kabinenausstattung, ein hochmodernes
Wetterradar, ein Freund-Feind-Kennungsgerät sowie eine gesicherte
Kommunikationseinrichtung über Satellit eingebaut. Die geforderte,
schnelle Möglichkeit der Umrüstung für den Transport von Verwundeten,
Verletzten und Kranken (Medical Evacuation = MedEvac) ist, wie für
alle anderen "Regierungsflieger", ebenfalls vorgesehen.

Der Airbus A 340-300 weist folgende technische Daten auf:

Abmessungen:

Spannweite: 60,30 m

Länge: 63,60 m Höhe: 6,82 m Rumpfdurchmesser: 5,64 m
Kabinenlänge: 50,35 m Kabinenbreite: 5,28 m Kabinenhöhe: 2,54 m

Sitzplätze: 143 (max.)

Gewichte:

Max. Abfluggewicht: 271.000 kg

Max. Reichweite: rund 13.500 km (vergleichbar: Nonstop Nord- und




Südamerika, Afrika und Asien, Refe-renzstrecke Berlin - Buenos Aires)

Antrieb:

Anzahl Triebwerke: 4

Reisegeschwindigkeit: 880 km/h

Sonstiges:

Hersteller: Airbus S.A.S.

Besatzung: 2 Luftfahrzeugführer mind. 2 Lufttransportbegleiter



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-2236/5055
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: presseluftwaffe(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland wünscht sich einen schnellen Atomausstieg / Flugverbotszone über Libyen wird begrüßt / D Tierärzte entsetzt: Bundestag lehnt Schenkelbrandverbot bei Pferden ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2011 - 05:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernisierung der "Regierungsflieger" schreitet voran -Übergabe des ersten Airbus A340 an die Luftw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe ib_110330_123.jpg a340gaf-21.jp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe ib_110330_123.jpg a340gaf-21.jp



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.