businesspress24.com - ZVS / Hochschulstart: Bundesverwaltungsgericht billigt neue Studienplatzklage-Verfahren in Baden-Wü
 

ZVS / Hochschulstart: Bundesverwaltungsgericht billigt neue Studienplatzklage-Verfahren in Baden-Wür

ID: 374390


(ots) -
Zusätzliche Chancen für gute Studienplatz-Bewerber im
Wintersemester 2011/12 in Medizin und Zahnmedizin.

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit einem
Grundsatz-Urteil vom 23.03.2011 (Az. 6 CN 3.10) neue Regeln für die
Studienplatzklage in Baden-Württemberg gebilligt. Danach ist für die
Universitäten Heidelberg, Ulm, Tübingen und Freiburg die
Hochschulstart-Bewerbung im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH)
erforderlich.

Da in Baden-Württemberg - abweichend von den meisten anderen
Bundesländern - auch im Rahmen der Studienplatzklage die Abiturnote
eine Rolle spielt (ein sog. Gerichts-NC), bieten sich hier besondere
Chancen für Abiturienten mit guter Abitur-Durchschnittsnote.

Neue und wichtige Voraussetzung: Abiturienten müssen bereits ihre
ZVS/Hochschulstart-Bewerbung auf die Studienplatzklage hin
ausrichten.

Mit der strategischen ZVS/Hochschulstart-Bewerbung von Naumann zu
Grünberg können Studienplatz-Bewerber ihre Chancen optimal nutzen und
von dem neuen Urteil profitieren. Für das kommende Wintersemester
2011/12 sollten Abiturienten unbedingt ihre Studienplatzklage
parallel zur "regulären" Bewerbung planen, d.h. als

-Alt-Abiturient (Abi vor 2011): bis 31.05.
-Neu-Abiturient (Abi in 2011): bis 15.07.

Dies gilt umso mehr, als durch doppelte Abitur-Jahrgänge in
einigen Bundesländern und die ausgesetze Wehrpflicht sich die
Zulassungssituation im "regulären" Verfahren voraussichtlich
erheblich verschärfen wird.

Info-Blätter zu Chancen, Kosten und Dauer einer Studienplatzklage
können auf der Homepage www.uni-recht.de kostenfrei angefordert
werden.

Naumann zu Grünberg - Rechtsanwälte | Fachanwälte ist
Schwerpunktkanzlei für Hochschul-, Prüfungs- und Berufsrecht mit
Erfahrung in über 5.000 Studienplatzklagen, insbesondere in Medizin




und Zahnmedizin. Die Kanzlei vertritt Abiturienten und deren Eltern
bundesweit aus allen Teilen Deutschlands.

Rechtlicher Hinweis: Die Kanzlei hat keine der gegnerischen
Streitparteien vor dem Bundesverwaltungsgericht vertreten oder
beraten.



Pressekontakt:
Dennis Hillemann
Naumann zu Grünberg Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schwerpunktkanzlei für Hochschul, Prüfungs- und Berufsrecht
Rothenbaumchaussee 38
20148 Hamburg
Telefon (040) 413 087 50
Telefax (040) 413 08751
eMail: info(at)uni-recht.de
Internet: www.uni-recht.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit am PC - aktive Seniorin wird für ihr Weiterbildungsengagement ausgezeichnet
„Scrum“-Einsatz für verteilte Teams
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374390
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZVS / Hochschulstart: Bundesverwaltungsgericht billigt neue Studienplatzklage-Verfahren in Baden-Wür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naumann zu Grünberg RA-GmbH dirk_naumann_zu_gruenberg.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naumann zu Grünberg RA-GmbH dirk_naumann_zu_gruenberg.jpg



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.