Außenminister Westerwelle besorgt über Zuspitzung im Jemen
(dts) - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich besorgt über die Zuspitzung der Lage im Jemen gezeigt. "Der Konflikt kann nicht mit Gewalt gelöst werden. Staatspräsident Saleh hat die Pflicht, die Menschen im Jemen zu schützen", erklärte Westerwelle am Donnerstag in Berlin. "Die Sicherheitskräfte sind zu größter Zurückhaltung aufgerufen. Die Zukunft des Landes muss durch friedlichen gesellschaftlichen Dialog und mutige Reformen gestaltet werden. Dazu gehört auch die Organisation eines geordneten politischen Übergangs", so der Außenminister weiter. Das Auswärtige Amt hat für Donnerstagnachmittag den jemenitischen Botschafter in Berlin, Mohammed Lutf Al-Eryani, einbestellt. Staatspräsident Saleh hatte zuletzt den Ausnahmezustand über sein Land verhängt und das Kabinett entlassen. Unterdessen bröckelt die politische und militärische Führung im Jemen zunehmend auseinander, die Fronten zwischen den Anhängern und Gegnern von Staatspräsident Saleh sind weiter verhärtet. Für den morgigen Freitag sind weitere Demonstrationen angekündigt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373769
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.