businesspress24.com - Volksleiden Diabetes:"Zwangsmaßnahmen sind illusorisch"
 

Volksleiden Diabetes:"Zwangsmaßnahmen sind illusorisch"

ID: 371884

NetDoktor.de spricht mit dem Diabetes-Experten Prof. Hans-Georg Joost: Warum sich Menschen nicht gerne bewegen und lieber ungesund essen


(businesspress24) - München, 22.03.2011__ Allein in Deutschland leben rund acht Millionen Diabetiker. Experten gehen aber von einer hohen Dunkelziffer aus. Mehr als 90 Prozent der Zuckerkranken sind Typ-2-Diabetiker. Wesentliche Risikofaktoren sind falsche Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel. Und die Deutschen werden - wie die Menschen weltweit - immer dicker. Im Interview mit Deutschlands größtem Gesundheitsportal erklärt Diabetes-Experte Prof. Hans-Georg Joost: "Wir brauchen keine Muskelkraft mehr, deshalb setzen wir Fett an. Zwar könnten wir mit dem Rad zur Arbeit fahren, aber irgendwo ist in unserem Erbgut angelegt, dass wir es nicht gerne tun." Die Gene spielten bei Diabetes eine wichtige Rolle. Die erbliche Grundlage werde aber nur in Verbindung mit den Umweltfaktoren wirksam. Joost sagt: "Ohne Übergewicht gibt es keinen Diabetes, jedenfalls nicht im mittleren Lebensalter." Durch eine gesunde Lebensweise ließe sich das Diabetes-Risiko enorm senken.

Momentan werden erhöhte Krankenkassenbeiträge für Diabetes-Risikopatienten diskutiert. Der Diabetes-Experte zweifelt jedoch die Akzeptanz solcher Maßnahmen: "Viele Menschen haben es unverschuldet schwer, ein normales Gewicht zu halten. Sie würden für eine biologische Anlage bestraft, für die Sie nichts können."

Schon allein das erhöhte Diabetes-Risiko lässt die Sterblichkeit um den Faktor vier klettern und senkt die Lebenserwartung um mehr als zehn Jahre. "Wir müssen uns klar machen, dass die Gesundheit nicht umsonst ist und wir uns entscheiden müssen, ob wir Geld für Präventionsmaßnahmen ausgeben wollen oder nicht", so Joost.

Bei Typ-2-Diabetes kann der Körper Kohlenhydrate wie Zucker nur ungenügend verwerten. Die Ursache der Erkrankung ist eine verminderte Empfindlichkeit der Körperzellen für das blutzuckersenkende Hormon Insulin (Insulinresistenz), andererseits eine "Erschöpfung" der Insulin-produzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Insulinmangel).




Ausführliche Informationen sind nachzulesen im NetDoktor.de-Themenspecial Diabetes unter http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Diabetes/. Das Experten-Interview ist zu finden unter http://www.netdoktor.de/Magazin/Diabetes-Ohne-Uebergewicht-ke-11475.html.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die NetDoktor.de GmbH
NetDoktor.de ist mit 2,44 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2010-IV) und mit 5,1 Mio. Visits im Monat (IVW Februar 2011) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der TOMORROW FOCUS MEDIA GmbH (Agenturen) zusammen.

Weitere Informationen auch unter:
http://www.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
http://twitter.com/NetDoktorde
http://www.facebook.com/NetDoktor.de
http://blog.netdoktor.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089/72013720
http://www.elementc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kindertagesstätten stark mit Weichmachern belastet. BUND fordert Verbot der Schadstoffe im Umfeld vo Berufsbegleitend zum Experten für Wellness und Wohlbefinden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daphne Volk
Stadt:

München


Telefon: 089/ 746 46 69-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volksleiden Diabetes:"Zwangsmaßnahmen sind illusorisch"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NetDoktor.de GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.