businesspress24.com - Kein Lotto für Hartz IV-ler - Das Gericht urteilt und die Betroffenen sind ratlos
 

Kein Lotto für Hartz IV-ler - Das Gericht urteilt und die Betroffenen sind ratlos

ID: 369064

Bis zu 250 tausend Euro kann es im Einzelfall nun kosten, wenn ein Lottoschein ausgefüllt
und abgegeben wird. Das urteilte das Landsgericht Köln und sorgt damit für viel Aufruhr bei
allen Betroffenen.


(businesspress24) - Das sind auf der einen Seite alle Hartz IV Empfänger, die in Zukunft nicht mehr am
staatlichen Wett-Geschäft teilnehmen dürfen, und auf der anderen Seite die
Annahmestellen für Lotto, Rubbellose und Sportwetten, denen eine ordentliche Summe
an Strafgeld droht, wenn sie ihre Kunden nicht als Hartz IV-Empfänger identifizieren.

Kurz und knapp wird immer eine Zeile des Urteils zitiert, welche die wichtigsten Punkte
zusammenfasst: "Spieleinsätze riskieren, die in keinem Verhältnis zu ihrem Einkommen
stehen, insbesondere Hartz-IV-Empfänger". Es gilt hier also, die Empfänger von
Arbeitslosengeld 2 davor zu bewahren, das wenige Geld, das sie im Monat zur Verfügung
haben, für Wettgeschäfte aus dem Fenster zu werden.

Schließlich sieht das Gesetz einen Hartz IV-Empfänger im Verhältnis zum Glücksspiel
ganz genauso wie einen Minderjährigen. Nun hagelt es aber kräftig Kritik gegenüber
dieser Entscheidung des Landsgericht Köln und es wird von Diskriminierung und
Entmündigung gesprochen.

Weiterhin zeigen sich die Annahmestellen für die nun verbotenen Produkte und
Angebote sehr überrascht und verwirrt. "Man sieht es den Menschen doch nicht an, ob sie
Hartz IV empfangen." meint ein Kiosk-Betreiber. Man kann ja schlecht von jedem
Kunden, der sich ein Rubbellos über die Theke reichen lässt, nach dem
Einkommensbescheid fragen. Keiner weiß so recht, wie man diese neuen Gesetze
einhalten soll und dennoch gibt es sie.

Auch Westlotto gibt sich überrascht: "Wir wurden bislang nicht zu der Sache gehört und
von der Entscheidung völlig überrascht" erklärte der Sprecher der Gruppe öffentlich.
Inzwischen hat das Unternehmen gegenüber dem Urteilsspruch des Landsgerichts Köln
Einspruch eingelegt.

Angesichts der lauten und breiten Proteste dürfte diese Angelegenheit auch weiterhin für
Beachtung sorgen. Daher kann man nicht ausschließen, ob die deutschen Bürgen die auf




Hartz IV angewiesen sind, nicht vielleicht bald ihre Rubbellose zurückbekommen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Viele Tote bei US-Drohnenangriff in Pakistan
Sommergäste in Mecklenburg-Vorpommern: Ausstellungen locken 2011 mit großen Namen
Bereitgestellt von Benutzer: KochLena
Datum: 17.03.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Koch
Stadt:

Makati City


Telefon: 006327567881

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Lotto für Hartz IV-ler - Das Gericht urteilt und die Betroffenen sind ratlos
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CasinoWebweiser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CasinoWebweiser



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.