Staatsminister Hoyer besorgt über Zuspitzung der Lage in Bahrain
(dts) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer (FDP), hat sich über die Zuspitzung der Lage in Bahrain besorgt gezeigt. "Die Bundesregierung sieht die Zuspitzung der Lage in Bahrain mit großer Sorge", sagte Hoyer am Dienstag in Berlin. Der Ursprung des Konflikts in Bahrain sei innenpolitischer Natur und müsse somit innenpolitisch und nicht über eine ausländische Truppenpräsenz gelöst werden. Auch die Ausrufung des Ausnahmezustands würde laut Hoyer nicht die dem Konflikt zugrunde liegenden Probleme lösen. "Ein Ende der Gewalt und der Beginn eines ernsthaften Nationalen Dialogs zwischen Regierung und Opposition sind jetzt das Gebot der Stunde", so Hoyer. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung hat das Auswärtige Amt die Reise- und Sicherheitshinweise zu Bahrain verschärft und empfiehlt nachdrücklich, von Reisen nach Bahrain abzusehen respektive auszureisen, wenn der Aufenthalt nicht unverzichtbar ist. Am Dienstag hatte die Regierung Bahrains einen dreimonatigen Ausnahmezustand ausgerufen. Am Montag waren auf Bitten der Regierung in Manama Sicherheitskräfte aus Staaten des Golf-Kooperationsrates nach Bahrain eingerückt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Britta Heidemann ">

BERNHARD" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Westerwelle und Libyen
Naive Blockade
BERNHARD">
Datum: 15.03.2011 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.