businesspress24.com - Die intensivpflegerische Stimulation der vestibulären Wahrnehmung
 

Die intensivpflegerische Stimulation der vestibulären Wahrnehmung

ID: 358505

Die Anregung von Sinnesempfindungen hat in der modernen häuslichen Intensivpflege eine große Bedeutung. In diesem Zusammenhang gilt es, nicht nur die bekannten fünf Sinne zu fördern, sondern auch die vestibuläre Wahrnehmung. Über ihre Stimulation berichtet der L&W Intensivpflegedienst.


(businesspress24) - Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass sich die Wahrnehmungsfähigkeit ihres Körpers nicht auf die typischen fünf Sinne beschränkt. Es existiert tatsächlich ein sechster Sinn, der im alltäglichen Leben ebenso bedeutsam wie beispielsweise die Fähigkeit, tasten zu können, ist. Diese, vestibuläre Wahrnehmung bezeichnete, Sinnesempfindung, vermittelt dem Menschen Informationen zur räumlichen Lage seines Körpers, die zur Bewegungs- und Haltungskoordination unbedingt notwendig sind.

Die wahre Bedeutung der vestibulären Wahrnehmung erfährt ein gesunder Mensch meist nur unter Ausnahmenbedingungen, etwa wenn Kinder einander so schnell im Kreis drehen, dass ihre Orientierungsfähigkeit zeitweise ausgeschaltet wird.

Für Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung im Rahmen der Intensivpflege an das Bett gebunden sind, stellt eine mangelhafte Stimulation ihrer Sinnesempfindungen allerdings ein echtes Problem dar, dem durch geeignete Pflegemaßnahmen Rechnung zu tragen ist.

Die vestibuläre Wahrnehmung setzt sich aus den Sinnesinformationen des Vestibulärorgans im menschlichen Innenohr, Rezeptoren, die Muskelkontraktionen verzeichnen, und dem räumlichen Sehen zusammen. Sie vermittelt ein Gefühl für die Auswirkungen der Schwerkraft und die genaue räumliche Positionierung des menschlichen Körpers.

Bewirken Krankheiten oder längerfristig mangelnde Bewegung eine anhaltende Störung der vestibulären Wahrnehmung, kann es zur Entstehung erheblicher gesundheitlicher Probleme kommen. Diese reichen von Störungen der Konzentrations- und Lernfähigkeit über Einschränkungen der Feinmotorik bis hin zu Gleichgewichts- und Kreislaufstörungen.

Den Folgen einer gestörten vestibulären Wahrnehmung kann im Rahmen der häuslichen Intensivpflege mit einem zielgerichteten Bewegungstraining vorgebeugt werden. Die Stimulation des Gleichgewichtsinnes während der täglichen Pflege stärkt die Kontrolle des Patienten über seine Haltung, Körperkoordination und Bewegung. Gleichzeitig bewirkt sie eine Stabilisation seines Kreislaufes.





Die Förderung der vestibulären Wahrnehmung ist ein bedeutsamer Bestandteil der Basalen Stimulation und gehört somit zu einer modernen, an den Bedürfnissen des Patienten ausgerichteten, häuslichen Intensivpflege. In seinem Streben nach der bestmöglichen pflegerischen Versorgung seiner Patienten setzt der L&W Intensivpflegedienst seit vielen Jahren auf eine systematische Integration der Sinnesstimulation in die alltägliche Pflege und steht jederzeit für weiterführende Ratschläge zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

L & W Intensivpflegedienst Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ansprechpartner: Sven Liebscher
Robert Koch Straße 2
82152 Planegg
Telefon: 0 89 / 75 97 94 90
Fax: 0 89 / 75 97 96 24
E-Mail: mail(at)lw-intensiv.de
Homepage: www.lw-intensiv.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Infektanfälligkeit oder Schmerztherapie bei Migräne - Themenvorschau der Live-Vorträge und Telefonsp Grünes Licht für Umbau der Kita Atzendorf
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 01.03.2011 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Liebscher
Stadt:

Planegg


Telefon: 089-75979490

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die intensivpflegerische Stimulation der vestibulären Wahrnehmung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L & W Intensivpflegedienst Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von L & W Intensivpflegedienst Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.