businesspress24.com - Rücktritt zu Guttenberg - Ende einer kollektiven Hetzjagd
 

Rücktritt zu Guttenberg - Ende einer kollektiven Hetzjagd

ID: 358157


(businesspress24) - Berlin (wnorg) - Geschafft - Tausende selbst ernannter Wissenschaftsjäger dürfen aufatmen. Die Beute ist zur Strecke gebracht. Das Triumphgeheul derer, die zur Hatz aufgerufen hatten, ist lauter als bei einem gewonnenen Weltmeistertitel. Deutschland ist nun endlich politisch wieder vollständig sauber. Denn fehlende Zitierhinweise in einer alten Doktorarbeit hatten bislang das Gerechtigkeitsempfinden, das politische Moralbewusstsein und das Anstandsempfinden von vielen tausend Mitbürgern mehr gestört als jeder Korruptionsskandal oder jede bereits abgeurteilte Straftat politischer Würdenträger je zuvor.

Der ein oder andere wissenschaftliche Würdenträger hat bei dieser beispiellosen Hetzjagd flugs die Gunst der Stunde genutzt, sich endlich einmal medienwirksam selbst in Szene setzen zu können. Zimperlich waren einige dabei nicht. Auch nicht besonders wissenschaftlich, dann schon eher polemisch, anzüglich und bewusst beleidigend. Menschenwürde und politische Korrektheit wurden dabei mindestens so oft mit Füßen getreten, wie die Zitierpflichten in der zu Recht kritisierten Doktorarbeit. Lynchjustiz per Vorverurteilung: Nichts anderes fand in den letzten Wochen statt. Kein Richter oder Staatsanwalt befasste sich mit diesem Thema. Kein Prozess fand statt. Nicht mal das Überprüfungsverfahren an der zuständigen Universität wurde abgewartet.

Das alles macht Angst um die politische Kultur in unserem Lande. Selbst TV-Leitmedien gaben zur Hauptsendezeit der Diskussion um eine zwielichtige alte Doktorarbeit gelegentlich bessere Sendeplätze als den Bürgerkriegsopfern in Nordafrika oder den toten deutschen Soldaten in Afghanistan.

Von Anfang an ging es um den Skandalwert eines Politikers, der genauso viel Neid auslöste wie Bewunderung. Nichts interessiert mehr, als der tiefe Fall eines zuvor hochangesehenen Menschen. Nichts ist spektakulärer als einen Armani-Anzug in einer Schlammpfütze landen zu sehen. Das ist politisches Dschungelcamp auf höchstem Niveau und bringt Einschaltquoten, Leserrekorde und Millionen Klicks auf den entsprechenden Webseiten.





Auch darum ging es bei der kollektiven Hetzjagd auf einen viel zu eleganten und sonnigen, jungen Hoffnungsträger im Lager der oft viel zu alten, langweiligen und undurchsichtigen Politikbranche.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beck: Dank an Minister zu Guttenberg
Der Tagesspiegel: Politikberater Spreng: Merkel nach Rücktritt Guttenbergs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2011 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358157
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rücktritt zu Guttenberg - Ende einer kollektiven Hetzjagd
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.