businesspress24.com - Fraktionsübergreifende Initiative zur Erreichung des 0,7-Prozent-Ziels / Stiftung Weltbevölkerung
 

Fraktionsübergreifende Initiative zur Erreichung des 0,7-Prozent-Ziels / Stiftung Weltbevölkerung be

ID: 355726


(ots) - Zu der heute in Berlin vorgestellten
entwicklungspolitischen Initiative zur Erreichung des
0,7-Prozent-Ziels äußert sich Renate Bähr, Geschäftsführerin der
Stiftung Weltbevölkerung:

"Die Industrienationen einschließlich Deutschland haben vor mehr
als 40 Jahren zugesagt, die Mittel der Entwicklungszusammenarbeit bis
zum Jahr 2015 auf 0,7 Prozent ihres Bruttonationaleinkommens zu
steigern. Deutschland ist davon meilenweit entfernt: Im Jahr 2009 hat
Deutschland nur 0,35 Prozent aufgebracht. Daher freue ich mich sehr
über die wichtige fraktionsübergreifende Initiative, die den
Handlungsdruck auf die Bundesregierung erhöht. Die Bundesregierung
darf nicht länger warten und muss in den jetzt anstehenden
Haushaltsverhandlungen die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit
deutlich erhöhen, um die internationalen entwicklungspolitischen
Verpflichtungen einzuhalten. Dabei müssen Maßnahmen zur Verbesserung
der Gesundheitssituation insbesondere von Frauen berücksichtigt
werden. Nur mit zusätzlichen Mitteln können die
Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen noch erreicht und
die Lebenssituation eines großen Teils der Weltbevölkerung verbessert
werden."

Mit der Initiative zur Erreichung des 0,7-Prozent-Ziels fordern
Entwicklungspolitiker aus allen fünf Fraktionen des Deutschen
Bundestages die Bundesregierung auf, mindestens 0,7 Prozent ihres
Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit und
humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen. Den vollständigen Text
finden Sie unter www.weltbevoelkerung.de .

Über die Stiftung Weltbevölkerung

Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungshilfeorganisation. Sie hilft jungen Menschen in Afrika
und Asien, sich selbst aus ihrer Armut zu befreien. Ungewollte
Schwangerschaften und Aids verschärfen die Armut und bedeuten für




viele Jugendliche den Tod. Deshalb unterstützt die Stiftung
Aufklärungs- und Familienplanungsprojekte sowie
Gesundheitsinitiativen in Ostafrika und Asien.



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Göttinger Chaussee 115, 30459 Hannover
Tel.: +49 511-94373-31
mailto:ute.stallmeister(at)dsw-hannover.de
http://www.weltbevoelkerung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BVDH kämpft für gesetzliche Verankerung des Honorarberaters
Ärger um neuen Kraftstoff / Röttgen: Herkömmliches Super muss billiger sein / Bundesumweltminister k
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraktionsübergreifende Initiative zur Erreichung des 0,7-Prozent-Ziels / Stiftung Weltbevölkerung be"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 138


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.