Recht haben bedeutet nicht, auch Recht zu bekommen
Ohne Rechtsschutzversicherung müssen Kläger oft auf ihr gutes Recht verzichten, warnt Tarifcheck24.de

(businesspress24) - Hamburg / Wentorf, 23. Februar 2011 - Es passiert schneller als man denkt: unerwartet und grundlos kommt die Kündigung des Arbeitsplatzes oder der Streit mit dem Nachbarn scheint schier unendlich. Sieht man als letztes Mittel nur noch den Weg über einen Richter, liegen Recht haben und Recht bekommen meist weit auseinander. "Viele Geschädigte schreckt die Angst vor unkalkulierbaren und hohen Prozesskosten ab, ihr Recht auch vor Gericht durchzubringen", sagt Jan Schust, Geschäftsführer von Tarifcheck24.de, eines der führenden Versicherungs- und Finanzportale (www.tarifcheck24.de).
"Oft kommt es deshalb vor, dass Rechthabende mangels finanzieller Mittel zur Aufgabe gezwungen werden. Ohne Rechtsschutzversicherung sollte sich niemand auf einen Prozess mit ungewissem Ausgang einlassen", betont der Versicherungsexperte. Laut des Sprichwortes gibt der Klügere zwar nach. Wenn es jedoch um viel Geld und die eigene Existenz geht, ist der wirklich Klügere derjenige, der mit einer Rechtsschutzversicherung vorgesorgt hat.
Rechtsschutz für Bauherren: Pfusch beim Bau - Stress mit der Baufirma
"Es wird schon alles gut gehen" oder "Ich habe da ein gutes Gefühl", hört man öfter, wenn gerade junge Familien mit dem Hausbau eine professionelle Firma beauftragen. Wer dennoch an die falsche Firma gerät, sieht einem scheinbar endlosen Streit vor Gericht entgegen, der den Traum vom Eigenheim zerplatzen lässt. Eine Rechtsschutzversicherung hilft genau in diesen Fällen und übernimmt die Kosten, die im Zusammenhang mit rechtlichen Auseinandersetzungen entstehen können.
Abgedeckt sind dadurch die Kosten für Rechtsanwalt, Gutachter und mögliche Auslagen für Zeugen. "Es ist bitter, wenn Personen dem Druck großer Firmen aus finanziellen Gründen nachgeben müssen", analysiert Schust das Problem. Eine günstige Rechtsschutzversicherung findet man ganz einfach per Klick im Internet auf www.tarifcheck24.com/rechtsschutzversicherung.html. Ein transparenter Vergleich spart nicht nur eine Menge Zeit, sondern mit Internetsondertarifen sogar bis zu 30% des Beitrags.
Ob privat, im Beruf oder im Verkehr - Rechtsschutz überall und zu jeder Zeit
Beim Abschluss einer Rechtsschutzpolice kann man die zu versichernden Rechtsgebiete frei wählen. Es ist ratsam, eine Kombination mehrerer Rechtsgebiete zu wählen, damit ein umfangreicher Versicherungsschutz jederzeit gewährleistet ist. "Um nicht auf halber Strecke aufgeben zu müssen, empfiehlt es sich außerdem, eine Versicherungspolice mit unbegrenzter Deckungssumme abzuschließen", rät Branchenexperte Jan Schust.
Grundsätzlich gilt es für den Straßenverkehr zwischen einer allgemeinen Verkehrs-Rechtsschutzversicherung und einer Fahrzeug-Rechtsschutzversicherung zu unterscheiden. Wie der Name bereits sagt, ist bei einer Fahrzeug-Rechtsschutzversicherung nur das im Versicherungsschein bezeichnete Fahrzeug versichert, nicht jedoch Dienstwagen oder die Person als Beifahrer in anderen Fahrzeugen, wie es bei einer allgemeinen Verkehrs-Rechtsschutzversicherung der Fall ist. Mehr Informationen zum wichtigen Thema Rechtsschutz gibt es unter www.tarifcheck24.com/rechtsschutzversicherung-info.html.
Rundum abgesichert schon für unter 20 Euro im Monat
Dass umfassender Schutz nicht viel kostet, zeigt eine exemplarische Vergleichsrechnung auf www.tarifcheck24.com/rechtsschutzversicherung.html: Schon für einen Monatsbeitrag unter 20 Euro ist eine in der Summe unbegrenzte Rechtsschutzversicherung zu haben. Abgesichert sind Mieter und Hausbesitzer im Angestelltenverhältnis dabei im Privatbereich, im Beruf sowie im Straßenverkehr.
Wer für den Fall der Fälle eine Selbstbeteiligung akzeptiert, kann den monatlichen Versicherungsbeitrag sogar auf knapp 15 Euro reduzieren. Wer etwas mehr investiert, kann für rund 22 Euro sogar die gesamte Familie absichern. Dazu gehören Lebenspartner, die eine Haushaltsgemeinschaft bilden, sowie die minderjährigen Kinder bis zum Abschluss der ersten Berufsausbildung.
Redaktionstipps zur Rechtsschutzversicherung sowie zum Tarifvergleich per Mausklick finden Sie online auf http://www.tarifcheck24.com/presse-recht-haben-bedeutet-nicht-auch-recht-zu-bekommen.html
Über Tarifcheck24.de:
Die Tarifcheck24 GmbH gehört mit ihrem Versicherungs- und Finanzportal Tarifcheck24.de zu einem der führenden Anbieter dieser Sparte. Seit 2001 ist das Unternehmen - bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen - auf dem Markt.
Tarifcheck24.de bietet seinen rund 25 Millionen Besuchern im Jahr umfangreiche Versicherungs- und Finanzvergleiche diverser Sparten an. Von vielen führenden Internetdiensten wird zum Beispiel der TÜV-geprüfte KFZ-Versicherungsvergleich empfohlen. Zahlreiche Onlinerechner und die persönliche Beratung zu allen gängigen Versicherungsprodukten verschaffen dem Tarifcheck24-Nutzer schnell und effizient einen Überblick über den Markt.
Alle Informationen und Vergleiche zu Versicherungen und Finanzen auf www.tarifcheck24.de
Medienkontakt:
Daniel Görs,
EYECANSEE® Communications GmbH & Co. KG (DPRG),
Manhagener Allee 5, 22926 Ahrensburg bei Hamburg,
Tel: 04102 20515-0, dgoers[at]eyecansee.de,
EYECANSEE® ist die Unternehmensberatung für strategische Kommunikation 2.0 in der Metropolregion Hamburg - und darüber hinaus. Als Agentur für Werbung, PR, Internet erarbeiten wir für unsere Kunden maßgeschneiderte Möglichkeiten der Zielgruppenansprache zur Umsatz- und Bekanntheitssteigerung. Neben klassischer Medienarbeit (Print, TV, Radio) sind wir spezialisiert auf Digital Relations und Onlinemarketing. EYECANSEE® bietet als inhabergeführte Kommunikationsagentur professionelle Beratung, kreative Konzepte und Lösungen, die sich auch für den Mittelstand in kürzester Zeit auszahlen.
www.eyecansee.de und www.facebook.de/eyecansee oder www.twitter.com/eyecansee
Themen in dieser Pressemitteilung:
rechtsschutzversicherung
versicherungsvergleich
g-nstig
rechtsschutzversicherungen
rechtsschutz
recht
familie
freizeit
finanzen
versicherung
tarifcheck24
versicherungen
tarifcheck24-de
vergleich
geld
onlinerechner
finanzportal
sparen
re
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tarifcheck24 GmbH gehört mit ihrem Versicherungs- und Finanzportal Tarifcheck24.de zu einem der führenden Anbieter dieser Sparte. Seit 2001 ist das Unternehmen - bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen - auf dem Markt. Tarifcheck24.de bietet seinen rund 25 Millionen Besuchern im Jahr umfangreiche Versicherungs- und Finanzvergleiche diverser Sparten an. Von vielen führenden Internetdiensten wird zum Beispiel der TÜV-geprüfte KFZ-Versicherungsvergleich empfohlen. Zahlreiche Onlinerechner und die persönliche Beratung zu allen gängigen Versicherungsprodukten verschaffen dem Tarifcheck24-Nutzer schnell und effizient einen Überblick über den Markt.
Alle Informationen und Vergleiche zu Versicherungen und Finanzen auf www.tarifcheck24.de
Eyecansee Communications
Daniel Görs
Manhagener Allee 5
22926
Ahrensburg
info(at)eyecansee.de
0407038370
http://www.eyecansee.de
Datum: 23.02.2011 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 353966
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Mazur
Stadt:
Wentorf bei Hamburg
Telefon: 040 73 09 82 88
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recht haben bedeutet nicht, auch Recht zu bekommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tarifcheck24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).