businesspress24.com - "Tag deröffentlichen Auftraggeber 2011" / BMWi und BME prämieren Kreisausschuss des Schw
 

"Tag deröffentlichen Auftraggeber 2011" / BMWi und BME prämieren Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kre

ID: 348620


(ots) - Auf dem heutigen "Tag der öffentlichen
Auftraggeber" haben der Staatssekretär beim Bundesminister für
Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, und Dr. Holger
Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), den gemeinsam
initiierten Preis "Innovation schafft Vorsprung" verliehen.
Preisträger sind der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, Homberg
(Efze), und die Klinik Logistik Eppendorf GmbH, Hamburg.

Die Preisverleihung fand am 15. Februar im Rahmen der
BME-Veranstaltung "Tag der öffentlichen Auftraggeber" statt, zu dem
sich jährlich Fach- und Führungskräfte aus Bundes-, Landes- und
Kommunalverwaltungen sowie öffentlich-rechtlichen Unternehmen zu
einem Erfahrungs- und Informationsaustausch treffen. BMWi und BME
treten gemeinsam für mehr Innovationen im öffentlichen
Beschaffungswesen ein.

Jochen Homann: "Mit der heutigen Preisverleihung zeigen wir, dass
es auch im kommunalen Aufgabenbereich Beschaffungen gibt, die sehr
innovativ und gleichzeitig wirtschaftlich sind." Dr. Holger
Hildebrandt: "Die Rolle des Einkaufs wird auch in öffentlichen
Institutionen immer wichtiger. Die Siegerkonzepte zeigen, wie neue,
innovative Beschaffungskonzepte in relativ kurzer Zeit maßgeblich zur
Steigerung der Wertschöpfung bzw. zur Einsparung von Steuergeldern
beitragen können."

Preisträger Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises

Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Bundesländer
lassen sich viele Kreisstraßen nach Abschluss von Kanalarbeiten nur
mit einem geringen finanziellen Aufwand notdürftig wieder herstellen,
um zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgerissen und vollständig
ausgebaut zu werden. Hier setzt die Lösung des Schwalm-Eder Kreises
an. Während nach dem üblichen Prozedere Kanal- und Straßenbauarbeiten




getrennt, d.h. von zwei verschieden Baulastträgern, vergeben werden,
übernimmt bei der Lösung des Schwalm-Eder-Kreises die für den
Kanalbau zuständige Kommune auch die Straßenbaulast. Vorteil:
Planungskosten werden gespart, der doppelte Baustellenaufbau fällt
weg, der Straßenaufbau erfolgt - abseits starrer Richtlinien -
angepasst an die individuellen Gegebenheiten vor Ort. Konkret spart
das Modell des Kreises im Vergleich zu den klassischen
Ausbauvarianten zwischen 40 und 62 Prozent Kosten und damit
Steuergelder.

Preisträger Klinik Logistik Eppendorf GmbH

In der Klinik Logistik Eppendorf GmbH (KLE), einer 100-prozentige
Tochter des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), wurden
durch den Einsatz einer neuen Software im Sterilgutlager die
Beschaffungsprozesse und Materialflüsse für OP-Zubehör deutlich
verbessert. Konkret wurde ein bestandsgeführtes Lager für
Medicalprodukte aufgebaut, durch das der Materialverbrauch in den OPs
durchgängig nachvollzogen und Materialverbrauch sowie Kosten dem
einzelnen Patienten zugeordnet werden können. Auf dieser Grundlage
können die Leistungen mit den Krankenkassen abgerechnet werden.
Außerdem ist es möglich, die Lagerbestände bei der Disposition zu
berücksichtigen und den Beschaffungsprozess insgesamt zu
vereinfachen. Neben einer deutlichen Prozessverbesserung konnten die
im Vorfeld erwarteten Kosteneinsparungen von jährlich 40.000 Euro
realisiert werden.

Weitere Infos zu den Gewinnerkonzepten: www.bme.de (Presse)



Pressekontakt:
Weitere Infos:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, mobil 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Öffentliche Aufträge verletzen Menschenrechte / Netzwerk kritisiert Innovationsfeindlichkeit des Bun Bertelsmann-Tochter investiert fast 50 Mio. Euro in Distributionszentrum / Minister Haseloff: arvato
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348620
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tag deröffentlichen Auftraggeber 2011" / BMWi und BME prämieren Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.