businesspress24.com - Bergisch Gladbach ist für Familien zur teuersten Stadt in Deutschland geworden
 

Bergisch Gladbach ist für Familien zur teuersten Stadt in Deutschland geworden

ID: 344384


(businesspress24) - Zum 01.02.2011 hat die Stadt Bergisch Gladbach die Kindergartenbeiträge massiv erhöht. Erreichte Bergisch Gladbach beim INSM KindergartenMonitor 2010 bereits Platz 91 von 100 untersuchten Kommunen, wollte der Stadtrat Bergisch Gladbachs sich nun scheinbar die Schlusslaterne sichern. Ein Kindergartenplatz für ein unter zweijähriges Kind kostet bis zu 9.600 Euro im Jahr. Da die Stadt Bergisch Gladbach keine eigenen Kindergärten betreibt, sondern dies Privatinitiativen oder kirchlichen Trägern überlässt, kommen auf die Eltern in der Regel noch Essensgeld und Trägerbeiträge hinzu. Hier kommen schnell nochmals bis zu 1.000 Euro zusammen. Bergisch Gladbach ist zudem eine der wenigen Städte in Nordrhein-Westfalen mit einer Gebührenordnung, die auch das zweite Kind mit einem Beitrag versieht. Dies überfordert die meisten Familien.

Dem Stadtrat scheint der Ernst der Lage nicht bewusst zu sein. Die Stadt verfolgt das strategische Ziel, eine familienfreundliche Politik zu betreiben. Die regierende CDU wirbt in ihrem Wahlprogramm sogar explizit mit diesem Vorhaben. Für viele Familien war diese versprochene Familienfreundlichkeit bei der letzten Kommunalwahl einer der Gründe, den Bürgermeister Lutz Urbach und die CDU zu wählen. Genau diese Wählergruppe fühlt sich nun im Stich gelassen.

Die Ratsentscheidung vom 14.12.2010 war und ist kinderfeindlich. Dass Familien nun ihre Kinder aus dem Kindergarten abmelden müssen oder sich junge Mütter die Rückkehr in den Beruf nicht mehr leisten können, ist in Bergisch Gladbach bereits in einigen Fällen Realität geworden.

Die Bürgerinitiative GL-Kids fordert den Rat der Stadt Bergisch Gladbach auf, diesen familienfeindlichen Beschluss nochmals zu diskutieren und eine tragfähige Lösung zu erarbeiten. Andere Städte wie zum Beispiel Minden haben erkannt, dass eine solche Entscheidung nicht in die aktuelle wirtschaftliche und soziale Landschaft passt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GL-Kids ist ein Zusammenschluss von Eltern aus Bergisch Gladbach, die sich für eine kinder- und familienfreundliche Politik mit sozialer Ausgewogenheit einsetzen. Der Schwerpunkt unseres Engagements liegt im Bereich der Kinderbetreuung. Denn zur Vereinbarung von Beruf und Familie sind Eltern neben einer familienfreundlichen Arbeitswelt auf eine gute und bezahlbare Kinderbetreuung angewiesen.



Leseranfragen:

GL-Kids
Web: www.glkids.de
Telefon: Herr Alfons Baur 0170/ 8501961
Mail: alfonsbaur(at)googlemail.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflicht für Tagfahrlicht verhindert Unfälle Innenminister Jäger: Kleiner Dreh am Lichtschalter rette Wirtschaftsminister Brüderle fordert mehr Wettbewerb im Bahnverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelBernecker
Datum: 08.02.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfons Baur
Stadt:

51429 Bergisch Gladbach


Telefon: 0170/8501961

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bergisch Gladbach ist für Familien zur teuersten Stadt in Deutschland geworden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GL-Kids (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GL-Kids



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.