businesspress24.com - Konstruktive deutsche Iranpolitik
 

Konstruktive deutsche Iranpolitik

ID: 340291

Sicherheitspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen fordert in der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik eigenständige deutsche Linie gegenüber dem Iran


(businesspress24) - Wiesbaden, 02.02.2011. Ein umstrittenes Atomprogramm, manipulierte Wahlergebnisse und die unterdrückte Oppositionsbewegung haben dem Iran unter der Führung seines Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad einen schweren Stand in der internationalen Politik beschert. Deutschland fehle dabei eine eigenständige Position, glaubt Omid Nouripour. Der sicherheitspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag fordert deshalb einen "ernsthaften, wirklich kritischen Dialog". In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) aus dem Wiesbadener VS Verlag formuliert er nun die Elemente einer neuen deutschen Iranpolitik.

Das deutsch-iranische Verhältnis basiert auf einer langen Geschichte bilateraler Beziehungen. Nach Ansicht von Omid Nouripour fuße die deutsche Iranpolitik aber auf einer politisch oft fragwürdigen Freundschaft. Unkritische Bündnistreue zu den Vereinigten Staaten, eigene ökonomische Interessen und die Überhöhung der Atomfrage hätten zudem, trotz einiger guter Ansätze in den vergangenen Jahren, die Entwicklung einer eigenen deutschen Linie verhindert. "Eine solche Politik könnte einen Beitrag zur Entspannung in einem der wesentlichen weltpolitischen Konflikte der Gegenwart leisten" gibt der im Iran geborene Politiker zu bedenken.

Laut Nouripour müsse auf die Menschenrechtsverletzungen im Iran unter anderem durch Exportverbote für deutsche Überwachungstechnologie reagiert werden. In Sachen Atompolitik gelte es, die Forderungen an das iranische Atomprogramm in die globalen Bemühungen zur nuklearen Abrüstung einzubetten. Sanktionen müssten in erster Linie die Stiftungen der Revolutionsgarden treffen, während die Aussicht auf neue Energie-Absatzmärkte in Europa die Region stabilisieren könne. Der Grünen-Politiker ist davon überzeugt, dass die Bundesrepublik besonders in der Rolle des Vermittlers die Öffnung und den Wandel im Iran fördern kann.

Weitere Informationen:




www.zfas.de

Die ZfAS - Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik will den Dialog zwischen Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft fördern. Vierteljährlich bietet sie Analysen zu allen Themen der Außen- und Sicherheitspolitik, innovative politikwissenschaftliche Studien, einen Literaturteil und Aktuelles aus der Community. Das Jahresabonnement (print und online) kostet 148,- Euro. Der Preis für eine Anzeige 1/1 Seite 4c beträgt 1.700,- Euro.

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.vs-verlag.de/Pressemitteilung/3051/Konstruktive-deutsche-Iranpolitik.html

ZfAS - Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik ist eine Marke des VS Verlags | Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR-Referent
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig(at)vs-verlag.de | www.vs-verlag.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VS Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189
Wiesbaden
markus.fertig(at)vs-verlag.de
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181
http://www.vs-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jemen: Präsident Salih verzichtet auf weitere Amtszeit
Positionierung der EU ist gefordert ? Christenverfolgung muss explizit genannt werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.02.2011 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstruktive deutsche Iranpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VS Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.