businesspress24.com - Highlight für Ahnenforscher: Ancestry.de schließt Kooperation mit Bundesverteidigungsministerium
 

Highlight für Ahnenforscher: Ancestry.de schließt Kooperation mit Bundesverteidigungsministerium

ID: 335795


(ots) - Ahnen- und Familienforschung mit Unterstützung des
Bundesverteidigungsministeriums: Dies ist ab sofort durch eine neue
Kooperation von Ancestry.de für jedermann möglich. Die Experten des
Ahnenforschungsportals haben von dem Militärgeschichtlichen
Forschungsamt in Potsdam (MGFA) im Rahmen einer Zusammenarbeit Zugang
zu tausenden seltenen militärhistorischen Unterlagen erhalten und
diese digitalisiert. Somit sind bislang für die Ahnenforschung kaum
beachtete Dokumente mit Millionen von Personennamen und Ortsangaben
nun erstmals für die Allgemeinheit verfügbar und können online
durchsucht werden. Die Veröffentlichungs-Premiere ist ein schönes
Beispiel dafür, wie private und öffentliche Institutionen zusammen
arbeiten und die Allgemeinheit davon profitiert. Zugleich zeigt sie
durch die Fülle und Qualität der Informationen, welch bislang zu
wenig beachteten Stellenwert das Militärwesen für die Familien- und
Geschichtsforschung hat.

Die Originale der Unterlagen werden im MGFA in Potsdam, der
zentralen Forschungsstelle für Militärgeschichte des
Bundesverteidigungsministeriums, aufbewahrt und reichen weit in die
Vergangenheit zurück. So stellen sie nicht nur für geschichtlich
Interessierte eine spannende Recherchequelle dar, sondern
unterstützen auch Ahnenforscher bei der Spurensuche nach ihren
Vorfahren.

Die Recherchen in den Militärlisten laden zu spannenden
Entdeckungsreisen in 450 Jahre Geschichte ein: So lässt sich
beispielsweise die Linie des "Roten Barons" nachvollziehen und
kuriose Entdeckungen, wie die ausführliche Beschreibung des
Gérard-Klapprads im Armee-Einsatz, machen die Listen zu einer
spannenden Lektüre.

Die im Rahmen der Kooperation zwischen Ancestry und dem
Bundesministerium für Verteidigung digitalisierten und durchsuchbaren
Sammlungen (militärische Zeitschriften, historische




Militärgeschichten, Offizierslisten) decken eine Zeitspanne von fast
450 Jahren (1500 - 1942) ab, umfassen insgesamt über 256.000 Seiten
in 1.172 Büchern und beinhalten mehr als 4.450.000 Namen.

Die jetzt online veröffentlichten Sammlungen aus dem MGFA sind
unter folgendem Link einsehbar:
www.ancestry.de/deutsche-militaergeschichte .

Wichtig: Zum heutigen Launch, am 26.1.2011, ist der Zugriff auf
die Listen unter www.ancestry.de/deutsche-militaergeschichte
kostenfrei.



Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Monika Röder
mr(at)schwartzpr.de
089-211871-44


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  stern-RTL-Wahltrend: Union steigt auf Dreizehn-Monats-Hoch - SPD fällt zurück
ARD-Magazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Highlight für Ahnenforscher: Ancestry.de schließt Kooperation mit Bundesverteidigungsministerium
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ancestry.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ancestry.de



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.