businesspress24.com - Großer Teil der deutschen Bevölkerung lebt in Armut
 

Großer Teil der deutschen Bevölkerung lebt in Armut

ID: 324794


(businesspress24) - Essen (wnorg) - Während die Wirtschaft zum Jahreswechsel die Konjunktur feiert und die Mehrzahl Deutschen den Sekt- und Champagnerumsatz in die Höhe treibt, verbleibt ein großer Teil der deutschen Bevölkerung nach wie vor in Armut: Viele Langzeitarbeitslose, Geringverdiener, Rentner an der Armutsgrenze und Obdachlose. Nur wenige politisch und gesellschaftspolitisch Verantwortliche, geben diesen deutschen Bürgern regelmäßig eine Stimme.

Anlässlich des gerade abgelaufenen "Europäischen Jahrs gegen Armut und soziale Ausgrenzung" hat Erzbischof Robert Zollitsch bereits vor Wochen in der in Essen erscheinenden Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung mehr Engagement im Kampf gegen die Armut gefordert. "Es braucht ein geschärftes öffentliches Bewusstsein dafür, dass es auch in hochentwickelten Staaten Europas Armut und soziale Ausgrenzung gibt", sagte er. Zollitsch wies darauf hin, dass es notwendig sei, dass die Bürger wachsam seien für die Würde jedes Menschen.

Dankbar sei er, sagte Zollitsch der NRZ, für den Beschluss des Europäischen Rates, die Zahl der von Armut Betroffenen in Europa in den nächsten zehn Jahren um 20 Millionen zu senken. "Mit dieser Selbstverpflichtung geht es um ein ganz konkretes Ziel, das in den kommenden Jahren eingefordert werden kann und muss."

SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisierte in diesem Zusammenhang das Sparpaket der Bundesregierung. Dies treffe vor allem die Schwächsten der Gesellschaft, während Schwarz-Gelb "zuvor Hoteliers und Atomkonzerne mit Milliardengeschenken bedacht hat", sagte Gabriel der NRZ.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auswärtiges Amt hilft vertriebenen Familien in Irak
Grüne fordern von Bundesministerin Aigner Initiative für bessere Lebensmittelkontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2011 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324794
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Teil der deutschen Bevölkerung lebt in Armut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.