IT-Dienstleister Q-Cells SE im Partnerprofil von ITmitte.de
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten IT-Dienstleister aus unserer Community
vor. In dieser Woche steht die Q-Cells SE mit den Standorten in Bitterfeld,Wolfen im Fokus.
Die Q-Cells SE ist seit dem 01.02.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de

(businesspress24) - Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten IT-Dienstleister aus unserer
Community vor. In dieser Woche steht die Q-Cells SE mit den Standorten in
Bitterfeld,Wolfen im Fokus. Die Q-Cells SE ist seit dem 01.02.2010 Mitglied der Community
www.ITmitte.de.
Kurzbeschreibung der Q-Cells SE
Q-Cells SE hat sich seit der Gründung 1999 innerhalb weniger Jahre zu einem der größten
Solarzellenhersteller weltweit entwickelt. Nun ist das Unternehmen dabei, sich zu einem
global agierenden Photovoltaik-Unternehmen zu entwickeln.
Daneben forciert Q-Cells mit
seiner Tochterfirma Q-Cells International den Ausbau des Projektgeschäfts. Dies umfasst
die Planung, Errichtung und Wartung von großen Solarparks und Aufdachanlagen. Inner
halb von nur drei Jahren konnte sich Q-Cells International als einer der größten Projekt
entwickler in der Photovoltaik in Europa etablieren. Q-Cells Clean Sourcing rundet das
Portfolio ab: Die Energiehändler im Solarvalley beliefern industrielle Kunden mit grünem
Strom und erschließen damit ein weiteres neues Geschäftsfeld.
Kurzum: Das Unternehmen
bringt die Photovoltaik als nachhaltige und umweltgerechte Technologie voran und nutzt
unternehmerisch die Chance, die in diesem schnell wachsenden Markt liegt.
Q-Cells entwickelt die Solartechnologie für eine saubere Energieversorgung der Welt. Für
die große Mission sucht das Unternehmen die verschiedensten Charaktere: qualifizierte
Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen und verschiedenen Alters. Bewerber sind
aufgerufen: Heute sind es ihre Ideen, morgen technische Innovationen, übermorgen Alltag
in einer lebenswerten Zukunft. Nutzen Sie die Kraft der Sonne – Q-Cells freut sich auf
interessante Kandidaten.
Aktuelles zur Q-Cells SE
Q-Cells SE: Q-Cells führt globales Entgeltsystem ein
- Global Grading schafft Rahmen für transparente und faire Entgeltstrukturen- Höhere
Löhne und Gehälter für über 80 Prozent der Mitarbeiter - Integriertes
Personalmanagement soll Mitarbeiter stärker an das Unternehmen binden Bitterfeld-
Wolfen, 22. Dezember 2010 – Die Q-Cells SE, einer der führenden internationalen
Anbieter von integrierten PV-Lösungen, hat gemeinsam mit dem Betriebsrat der Q-Cells
SE eine Betriebsvereinbarung Global Grading unterzeichnet. ...mehr
Q-Cells SE: Karlheinz Hornung wird 60
Bitterfeld-Wolfen, 21. Dezember 2010 – Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Q-Cells SE,
Prof. Dr. h. c. Karlheinz Hornung, feiert am 24. Dezember seinen 60. Geburtstag. Er steht
dem Aufsichtsgremium der Q-Cells SE seit Juni 2010 vor. Davor war er seit Oktober 2004
bis Dezember 2009 Vorstand der MAN SE. Nach seiner Ausbildung als Steuerberater im
Jahr 1977 begann er seine berufliche Karriere bei der Kolbenschmidt AG, einer
Tochtergesellschaft der damaligen Metallgesellschaft AG. ...mehr
Karlheinz Hornung wird 60
Bitterfeld-Wolfen, 21. Dezember 2010 – Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Q-Cells SE,
Prof. Dr. h. c. Karlheinz Hornung, feiert am 24. Dezember seinen 60. Geburtstag. Er steht
dem Aufsichtsgremium der Q-Cells SE seit Juni 2010 vor. Davor war er seit Oktober 2004
bis Dezember 2009 Vorstand der MAN SE. Nach seiner Ausbildung als Steuerberater im
Jahr 1977 begann er seine berufliche Karriere bei der Kolbenschmidt AG, einer
Tochtergesellschaft der damaligen Metallgesellschaft AG. ...mehr
Schwerpunkte und Kompetenzen der Q-Cells SE
.NET
HTML
SAP
Datenbanken
PHP
Virtualisierung
Network
CMS
Software-Projektleiter
Software-Entwickler
Software-Architekt
Application-Manager
Software-Administrator
Datensicherheit
Praktikum
Diplomarbeit
Ausbildung
Warum beteiligt sich die Q-Cells SE bei ITmitte.de
"Die Q.Cells SE beteiligt sich an der Community ITmitte.de, weil wir uns sowohl als
regionales, wie internationales Unternehmen begreifen.",
Helmut Frank
Ihr Ansprechpartner für Bewerbungen:
Björn Tenschert, Personalreferent
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt „weitergeben“
Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die Ergebnisse unseres
steten Interesses an neuen Internettechnologien, die Kommunikation in Netzwerken noch
direkter, unmittelbarer, einfacher machen.
Seit 2008 managen wir Communities. Das Ziel unserer Mitglieder und Partner ist es, für
Unternehmer über Unternehmensgrenzen hinweg die Wirtschaftskraft in den Industrie-
Regionen Deutschlands zu stärken.
Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation von Unternehmen zu
entwickeln, Kommunikation effizient zu machen und technische Plattformen immer wieder
an die steigenden Ansprüche der Nutzer anzupassen.
Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren. Von pludoni
gemanagte Communities werden organisiert, moderiert und nach modernen Standards
gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen machen Unternehmen transparent, unterstützen
Selbstbewusstsein und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.
Management
Dr. Jörg Klukas (XING) gibt in pludoni u. a. seine Erfahrungen aus mehr als sieben Jahren
Personaltätigkeit in der T-Systems Multimedia Solutions weiter. In der Position als
Verantwortlicher für Einkauf hat er Fingerspitzengefühl für jeden Einzelnen entwickelt. Als
Repräsentant des Marktführers in der Multimediabranche lernte er die Stärken und
Potentiale großer Partnernetzwerke schätzen.
Dr. Jörg Klukas hat Informatik, und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personal und
Partnermanagement studiert. Gesprächspartner profitieren von seiner langjährigen
Erfahrung als Berater im Web2.0 Umfeld.
pludoni GmbH
Jörg Klukas
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
Stab der Geschäftsführung
Nicole Ludat
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Tel: 01721904083
pludoni GmbH
Jörg Klukas
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
Stab der Geschäftsführung
Nicole Ludat
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Tel: 01721904083
Datum: 03.01.2011 - 06:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322764
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Ludat
Stadt:
Dresden
Telefon: 01721904083
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Dienstleister Q-Cells SE im Partnerprofil von ITmitte.de
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pludoni GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).