businesspress24.com - Elfenbeinküste: Westafrikanische Staatschefs sollen Gbagbo zum Machtverzicht bewegen
 

Elfenbeinküste: Westafrikanische Staatschefs sollen Gbagbo zum Machtverzicht bewegen

ID: 321364


(dts) - Im Machtkampf um das Präsidentenamt in der Elfenbeinküste soll der Druck auf den bisherigen Regierungschef Laurent Gbagbo weiter erhöht werden. Die westafrikanische Staatengemeinschaft ECOWAS sendet am Dienstag eine Delegation, bestehend aus den Staatschefs von Benin, Sierra Leone und den Kapverdischen Inseln, in das Land. Die drei Politiker Boni Yayi (Benin), Ernest Koroma (Sierra Leone) und Pedro Pires (Kap Verde) gelten als Vertraute von Gbagbo. Sie sollen in der Krise vermitteln und den bisherigen Präsidenten dazu bewegen, die Macht an den Wahlsieger Alassane Ouattara abzugeben. Unterdessen ernannte die Afrikanische Union (AU) mit dem kenianischen Ministerpräsidenten Raila Odinga einen eigenen Vermittler. Odinga will nach eigener Aussage jedoch zunächst den Verlauf der Gespräche zwischen den ECOWAS-Vertretern und Gbagbo abwarten. Gbagbo unterlag bei den Präsidentschaftswahlen Ende November seinem Herausforderer Ouattara, ließ sich aber dennoch als Staatschef vereidigen. Internationale Politiker und die Wahlkommission des Landes erkennen den Sieg des Oppositionskandidaten Ouattara an, während der Verfassungsrat der Elfenbeinküste Gbagbo zum Sieger erklärte. Die Anhänger von Gbagbo und Ouattara hatten sich bereits im Laufe des Wahlkampfs heftige gewaltsame Auseinandersetzungen geliefert. Seit dem Wahlgang und der Verkündigung des Wahlergebnisses gibt es immer wieder Ausschreitungen. Tausende Menschen sind inzwischen aus dem Land geflohen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grauduszus: Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Sozialrecht
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.12.2010 - 05:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321364
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Abidjan


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.