businesspress24.com - Tiere können träumen - Je größer und gewundener das Gehirn, desto länger die Traumphasen
 

Tiere können träumen - Je größer und gewundener das Gehirn, desto länger die Traumphasen

ID: 320403


(ots) - 23. Dezember 2010 - Wer ein Haustier besitzt,
ahnt: Auch Tiere können träumen. Wie die Zeitschrift WUNDERWELT
WISSEN in ihrer aktuellen Ausgabe (01/2011 ab heute im Handel)
berichtet, haben Schlafforscher die Gehirnströme schlafender Tiere
mit EEG gemessen und bestätigt, dass es bei vielen Arten zu ähnlichen
Aktivitätsmustern kommt wie bei träumenden Menschen (typisch: die
REM-Phasen mit schnellen Augenbewegungen).

Eine Faustregel dabei: Je größer und gewundener das Gehirn des
Tieres, desto länger die Traumphasen. Aussagen über den Inhalt der
tierischen Träume lassen sich allerdings schwer treffen. Es gibt
Hinweise, dass beispielsweise Zebrafinken ihr Gesangsprogramm im
Schlaf üben. Versuche mit Affen, Hunden und Ratten deuten darauf hin,
dass diese Tiere, ähnlich wie der Mensch, im Traumschlaf die
Erlebnisse des Tages verarbeiten.

Bei manchen Tierarten sind sich Forscher relativ sicher, dass sie
nicht träumen: Delfine etwa. Sie schlafen immer nur mit einer
Gehirnhälfte, weil sie die andere für die Atemtätigkeit brauchen.



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980; Fax -5703
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz (29.12.): NABU verleiht den BUND-Bilanz und Ausblick: 2010 Höhepunkt der Anti-Atom-Proteste. 2011 steht Agrarreform an: Großdemo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2010 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320403
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiere können träumen - Je größer und gewundener das Gehirn, desto länger die Traumphasen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.