Genervt von Schwindlern und Besserwissern - Umfrage: Unehrlichkeit und Unzuverlässigkeit stören Deut
(ots) - Wenn die Deutschen angelogen werden, verstehen
sie keinen Spaß. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
"Senioren Ratgeber" nach den störendsten Verhaltensweisen ihrer
Mitmenschen befragt, lautete die nahezu einstimmige (96,3 %) Antwort:
"Wenn sie mich anlügen." Neben Unehrlichkeit reagieren die
Bundesbürger auch auf Unzuverlässigkeit sehr verärgert. Mehr als neun
von zehn Befragten (92,6 %) nennen die Angewohnheit mancher
Mitmenschen, Verabredungen und Versprechen nicht einzuhalten, als
besonders nervend. Ebenfalls ganz oben auf der
"Das-kann-ich-nicht-ausstehen"-Liste ist Besserwisserei: Sechs von
sieben (85,5 %) können es nicht leiden, wenn Mitmenschen
"besserwisserisch und rechthaberisch" auftreten.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2065 Männern und Frauen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2010 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311186
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genervt von Schwindlern und Besserwissern - Umfrage: Unehrlichkeit und Unzuverlässigkeit stören Deut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).