businesspress24.com - Rituelles Tauschgeschäft / Warum Soziologen an Geschenken zu Weihnachten trotz aller Kommerzialisie
 

Rituelles Tauschgeschäft / Warum Soziologen an Geschenken zu Weihnachten trotz aller Kommerzialisier

ID: 309448


(ots) - Fast jeder klagt über vorweihnachtlichen
Geschenke-Stress - auf das Schenken verzichten aber wollen nur
wenige. Gut so, ist der einhellige Tenor von Soziologen, die dem
Phänomen wissenschaftlich auf den Grund gehen. Das freiwillige Geben
werde in Form unterschiedlicher Rituale in allen Gesellschaften
gepflegt. "Es dient weltweit dazu, Beziehungen zu erhalten und zu
stärken", erklärt etwa Professor Gerhard Schmied, Soziologe aus
Mainz, in der "Apotheken Umschau". Tatsächlich handelt es sich bei
Geschenken meistens um Tauschgeschäfte. Eine Gegenleistung erscheint
als verpflichtend. Trotzdem raten Experten wie Schmied, das Ritual zu
pflegen, denn beiden Seiten bringe es Vorteile. Von der Vereinbarung,
sich zu Weihnachten nichts zu schenken, hält der Mainzer Soziologe
nichts. Die ritualisierte Geschenkübergabe soll Nähe schaffen und die
Gemeinschaft stabilisieren. Die Milliarden Euro, die in Deutschland
zu Weihnachten für Geschenke die Ladenkassen füllen, sind schließlich
auch noch ein gewaltiges Konjunkturprogramm.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2010 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   ots.Audio: Schöne Bescherung: Warum sich der Stress mit den Geschenken lohnt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2010 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rituelles Tauschgeschäft / Warum Soziologen an Geschenken zu Weihnachten trotz aller Kommerzialisier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.