businesspress24.com - Arbeitgeber fordern Sofortmaßnahmen für erleichterte Zuwanderung
 

Arbeitgeber fordern Sofortmaßnahmen für erleichterte Zuwanderung

ID: 309365


(dts) - Die Arbeitgeber drängen die Bundesregierung, Deutschland für ausländische Fachkräfte zu öffnen. In einem Neun-Punkte-Sofortprogramm, das der Tageszeitung "Die Welt" vorliegt, listet die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) auf, welche Maßnahmen aus Sicht der Wirtschaft nötig sind, um die wachsende Lücke an qualifizierten Personal zu verringern. Deutschland stehe "im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe schlecht da, weil bürokratische Hürden die Arbeitsaufnahme erschweren und Fachkräfte abschrecken", kritisiert die BDA. Konkret fordern die Arbeitgeber eine Abschaffung der Einzelfall-Vorrangprüfung. Die Regierung sollte die bestehende gesetzliche Möglichkeit nutzen, die Vorrangprüfung für einzelne Berufsgruppen, insbesondere für Ingenieure und IT-Fachkräfte, abzuschaffen. Darüber hinaus drängen die Arbeitgeber die Regierung, die geltende Einkommensgrenze für die Niederlassungserlaubnis Hochqualifizierter von derzeit 66.000 Euro im Jahr auf 40.000 Euro abzusenken. Schließlich bekomme ein Juniorprofessor in Berlin auch nur ein Grundgehalt von 41.000 Euro. Überdies sollte der grenzüberschreitende Personalaustausch innerhalb der multinationalen Konzerne künftig unbegrenzt über eine "Blanket Petition" zulässig sein. Eine solche Vorabgenehmigung würde das Verfahren erheblich straffen, heißt es in dem Papier. "Im Gegenzug muss das Unternehmen versichern, dass es notfalls für Lebensunterhalt und Krankenversicherung während der Dauer des Aufenthalts der ausländischen Arbeitnehmer und für eventuell anfallende Rückführungskosten aufkommt", so das Angebot der Wirtschaft. Großzügigere Regelungen fordern die Arbeitgeber auch für ausländische Hochschulabsolventen. Diese sollten dauerhaft in Deutschland bleiben dürfen, wenn sie innerhalb von einem Jahr einen Job gefunden haben. Bislang gibt es für solche Jungakademiker lediglich eine auf drei Jahre befristete Aufenthaltsgenehmigung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AOK erwartet Beitragssteigerung bei Pflegeversicherung
DGAP-News: GLOBAL DYNAMIX SOLUTIONS GB PLC: Unternehmens-Update der hundertprozentigen Tochtergesell
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.12.2010 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.