businesspress24.com - Magazin: US-Regierung beeinflusste Zusammensetzung des Weltklimarats
 

Magazin: US-Regierung beeinflusste Zusammensetzung des Weltklimarats

ID: 309349


(dts) - Die US-Regierung soll sehr direkt versucht haben, die Zusammensetzung des Weltklimarats zu beeinflussen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Aus einer von der damaligen Außenministerin Condoleezza Rice unterschriebenen Depesche vom 2. September 2008 gehe demnach hervor, dass die US-Administration unbedingt verhindern wollte, dass Mustafa Dschaafari, ein Waldexperte aus Iran, in den Vorsitz einer der Arbeitsgruppen des Weltklimarats IPCC gewählt wurde. "Die US-Delegation", zitiert das Magazin aus der Depesche, "arbeitet aktiv daran, die Wahl des iranischen Wissenschaftlers als Co-Vorsitzenden zu verhindern." Dies laufe "potentiell der generellen US-Politik gegenüber dem Iran zuwider", so Rice’ Begründung. Den US-amerikanischen Leiter der Arbeitsgruppe zurückzuziehen komme nicht in Frage: "Ein Co-Vorsitzender aus den USA stärkt die US-Interessen in Bezug auf den Klimawandel, der ein Schlüsselthema der Außenpolitik" sei. Um die Wahl des Iraners zu verhindern, forderte Rice ihre Botschafter dazu auf, die Unterstützung befreundeter Delegationen zu suchen. Auch die deutsche Delegation wurde demnach angesprochen. Vor allem aber wandte sich die US-Delegation an den IPCC-Vorsitzenden Rajendra Pachauri. Dieser, heißt es, habe "zugestimmt, sich der Sache anzunehmen".




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Persönliche Weihnachtsgeschenke von Agentur-Sternentraum.de
Saudi-Arabiens Prinz Turki Bin Faisal sieht schweren Schaden für USA durch WikiLeaks-Veröffentlichun
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.12.2010 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Washington


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.