businesspress24.com - Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo kritisiert strikte Medienkontrolle in China
 

Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo kritisiert strikte Medienkontrolle in China

ID: 309322


(dts) - Der zu elf Jahren Haft verurteilte chinesische Schriftsteller und diesjährige Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo übt weiter scharfe Kritik am Regime seines Landes. In einem Beitrag, den das Nachrichtenmagazin "Focus" veröffentlicht, schreibt er: "Wenn man nur die Berichterstattung der Medien betrachtet, hat es in den letzten Jahren überhaupt keine Probleme mit dem chinesischen Konjunkturaufschwung und der politischen Stabilität gegeben - eine Folge der strengen Kontrolle der Medien und der Nachrichtensperre durch die chinesischen Kommunisten. Gleichzeitig hat durch die täglich größer werdende Beachtung, die die internationale Öffentlichkeit China schenkt, auch das Geschrei vom `Aufstieg einer Großmacht` Konjunktur; und die Woge der Demokratie, von offizieller Seite angeschoben und geduldet, gibt dem Regime von Hu Yaobang und Wen Jiabao den Anstrich, das tiefe Vertrauen des Volkes zu genießen." Dabei werde in Wahrheit der Gegensatz zwischen Volk und Verwaltung immer schärfer, schreibt Liu Xiaobo: "Es sind die langjährige Willkürherrschaft und die Betrügereien der Beamten, die dazu führen, dass sich der aufgestaute Zorn des Volkes bei dem kleinsten Konflikt in einem Massenprotest von Zehntausenden eruptiv entladen kann - das zeigt zur Genüge, wie tief der Zorn des Volkes auf seine Verwaltung sitzt und wie heftig er ist, und es ist sicher nicht übertrieben, diesen Zustand mit der berühmten `brennenden Lunte an einem Pulverfass` zu vergleichen." Der Friedensnobelpreis wird traditionell am 10. Dezember in Oslo verliehen. Weder Liu Xiaobo noch Unterstützer von ihm dürfen an der Zeremonie teilnehmen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Polizei: Elfenbeinküste: Früherer südafrikanischer Präsident Mbeki soll in Krise vermitteln
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.12.2010 - 03:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Peking


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.