businesspress24.com - "Spiegel": US-Depeschen offenbaren amerikanisch-österreichische Spannungen
 

"Spiegel": US-Depeschen offenbaren amerikanisch-österreichische Spannungen

ID: 309312


(dts) - Rund 1.700 Berichte der US-Botschaft in Wien weisen offenbar darauf hin, dass das amerikanisch-österreichische Verhältnis in den vergangenen Jahren angespannt war. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel" vorab. Die US-Diplomaten würden sich mehrfach "frustriert", "extrem enttäuscht" oder "besorgt" über ihre österreichischen Ansprechpartner äußern. Über Bundeskanzler Werner Faymann schreiben sie: "Es ist klargeworden, dass Faymann kein persönliches Interesse an Außenpolitik hat." Außenminister Michael Spindelegger sei "weitgehend darauf konzentriert, das Vordringen der österreichischen Wirtschaft" zu befördern. Und Verteidigungsminister Norbert Darabos sei nicht nur "uninteressiert an Außen- und internationaler Sicherheitspolitik", sondern dazu noch "offen ablehnend gegenüber Plänen, österreichische Truppen auf gefährliche Einsätze ins Ausland zu schicken". Neben negativen Beurteilungen des politischen Personals offenbaren die Depeschen gleich mehrere Konfliktfelder. Dazu gehören die Weigerung Österreichs, entlassene Häftlinge aus dem Gefangenenlager Guantanamo aufzunehmen und die Geschäftsbeziehungen einiger österreichischer Unternehmen zu Iran und Nordkorea. Insgesamt würden die US-Diplomaten ihrem Gastland eine "Kluft zwischen dem Bild, das Österreich sich selbst von seiner Rolle in der Welt macht, und seiner tatsächlichen, zunehmend bescheidenen Leistung" bescheinigen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Magazin: Neue Erkenntnisse über Affäre um Schweizer Geiseln in Libyen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 05.12.2010 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309312
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Washington/Wien


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.