businesspress24.com - Rheinische Post: Der Hartz-IV-Streit
 

Rheinische Post: Der Hartz-IV-Streit

ID: 307565


(ots) - Ein Kommentar von Eva Quadbeck:

Regierung und Opposition tragen einen Streit auf dem Rücken der
Schwächsten aus. Die Hartz-IV-Empfänger wissen nicht, ob sich ihre
Lage 2011 bessert. Die Fronten sind völlig verhärtet. Alles läuft
darauf hinaus, dass der Bundesrat die Reform ablehnt. Die SPD läuft
dabei Gefahr, dass sie als Blockiererin dasteht. Das Reform-Paket aus
dem Arbeitsministerium ist mit Augenmaß geschnürt worden. Ministerin
von der Leyen hat korrigieren müssen, was die SPD bei der Erfindung
der Hartz-IV-Gesetzgebung übersehen hat. Die Regelsätze sind nun auch
für Kinder nachvollziehbar berechnet. Außerdem sollen Kinder aus
Hartz-IV-Familien zusätzliche Leistungen für Bildung erhalten. Das
wäre ein Fortschritt. Den Grünen gelingt es beim Thema Hartz-IV, sich
einen schlanken Fuß zu machen. Auch sie haben in der rot-grünen
Regierung die geltenden Gesetze mitbeschlossen. Auch sie könnten mit
ihren Regierungsbeteiligungen in den Ländern die Reform unterstützen.
Stattdessen betreibt der Grünen-Chef aus dem Saarland
Kirchturmpolitik und verlangt ganz offen, man möge ihn politisch
bestechen, dann werde er Ja sagen. Das ist das Gegenteil einer
verantwortlichen Haltung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Schulenöffnen sich
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Datenschutz im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Hartz-IV-Streit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.