Westerwelle fordert Bekanntgabe der Wahlergebnisse der Elfenbeinküste
(dts) - Außenminister Guido Westerwelle hat sich wegen der Verzögerung der Verkündung der Wahlergebnisse in der Elfenbeinküste besorgt gezeigt. Er forderte die umgehende Bekanntgabe der Ergebnisse des westafrikanischen Staates, dessen offizielle Bezeichnung République de Côte d`Ivoire lautet. "Die durch die Verzögerung bei der Bekanntgabe der Wahlergebnisse entstandene aufgeladene Situation in Côte d`Ivoire erfüllt uns mit großer Sorge. Die Bundesregierung fordert die unabhängige Wahlkommission auf, die Ergebnisse wie angekündigt noch heute bekannt zu geben", erklärte Westerwelle am Mittwoch. "Wir appellieren an die Kandidaten und ihre Anhänger, das Ergebnis zu akzeptieren und für Einsprüche die dafür vorgesehenen rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen." Ein erster Veröffentlichungsversuch der Wahlkommission scheiterte, weil Anhänger des jetzigen Präsidenten Laurent Gbagbo störten und die Unterlagen zerrissen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Labersender
" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Thema
ARD-Programmreform
Labersender
">
Datum: 01.12.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307538
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin/ Yamoussoukro
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.