Rheinische Post: Neuer Krach in der Regierungskoalition: FDP und CSU streitenüber Vorratsdatenspeich
(ots) - FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat den
Vorstoß der CSU für eine Vorratsdatenspeicherung zurückgewiesen.
"Während ein Datenmissbrauch von historischem Ausmaß uns alle in Atem
hält, fordert die CSU weiter den Aufbau einer neuen Mega-Datenbank",
sagte Lindner der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Dabei
müsste spätestens jetzt klar sein, dass wir mehr und nicht weniger
Sensibilität im Umgang mit Daten brauchen. Mehr Daten führen auch
nicht zu mehr Sicherheit." Die aktuelle Gefährdungslage, so der
FDP-Politiker, eigne sich nicht für "parteipolitische
Profilierungsversuche und Schnellschüsse".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2010 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306210
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neuer Krach in der Regierungskoalition: FDP und CSU streitenüber Vorratsdatenspeich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).